Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Foto: SPD Hamburg
Niels Annen tritt auf Platz 4 der Landesliste für die Bundestagswahl an. Foto: SPD Hamburg
Bundestagswahl

SPD wählt Niels Annen auf Platz 4

Der Eimsbütteler Bundestagsabgeordnete Niels Annen liegt auf Platz 4 der Landesliste für die Bundestagswahl. Die Mitglieder der SPD Hamburg haben den Direkt-Kandidaten im Wahlkreis Eimsbüttel mit über 90 Prozent gewählt.

Von Matthias Berger

Niels Annen freut sich über den Listenplatz 4 für die Bundestagswahl. Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion berichtete in seiner Rede über die großen außenpolitischen Herausforderungen derzeit. „Es sind nicht nur dir Kriege und Krisen in Syrien, im Irak oder im Osten der Ukraine, die uns mit großer Sorge erfüllen“, betonte Annen. Auch der Aufstieg rechtspopulistischer, nationalistischer und rechtsextremer Parteien mit ihren vermeintlich einfachen Antworten sei eine ernstzunehmende Gefahr für Europa. Es komme mehr denn je auf eine starke SPD an, die dafür sorgen müsse, dass Deutschland ein liberales, sicheres und seinen Nachbarn und Partnern weltweit zugewandtes Land bleibe.

Anzeige

Olaf Scholz will alle Wahlkreise direkt erobern

An die Spitze der Landesliste für die Bundestagswahl haben die Hamburger Genossen Staatsministerin Aydan Özoğuz gewählt. Der SPD-Landesvorsitzende Olaf Scholz gab ein ehrgeiziges Ziel aus: „Ich will, dass wir alle sechs Wahlkreise in Hamburg direkt erobern.“

Die Hamburger SPD-Landesliste:

  1. Aydan Özoğuz
  2. Johannes Kahrs
  3. Dorothee Martin
  4. Niels Annen
  5. Ronja Schmager
  6. Matthias Bartke
  7. Anja Quast
  8. Metin Hakverdi
  9. Petra Ackmann
  10. Christian Bernzen
  11. Annika Urbanski
  12. Wolfgang Rose
Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Bei der Bürgerschaftswahl ist die SPD hamburgweit stärkste Kraft geworden. Wie hat Eimsbüttel gewählt?

Eimsbüttel hat bei der Bundestagswahl 2025 grün gewählt. Im Vergleich zur letzten Wahl verloren Grüne und SPD an Stimmen. Die Linke verzeichnete den größten Wählerzuwachs.

Am Grothwisch in Schnelsen kommt es nach Angaben der SPD zu gefährlichen Situationen für Fußgänger. Was sich nun ändern soll.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern