Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Café Maybach im Heußweg. Foto: Robin Eberhardt
Das Maybach im Heußweg 66 bietet im Sommer einen großen Biergarten an. Foto: Robin Eberhardt
Restaurant-Vorstellung

Caipiranhas und XXL-Burger im Café Maybach

Wo würde der Bösewicht bei James Bond essen gehen? Natürlich dort, wo es todbringende Piranhas gibt. Seit über 30 Jahren gibt es Caipiranhas zwischen Holztischen und eben Piranhas im Aquarium des Café Maybach im Heußweg.

Von Robin Eberhardt

Nur einen Steinwurf entfernt von der U-Bahnhaltestelle Osterstraße und ganz in der Nähe des Kreisel am Heußweg findet man zwischen dem Café Strauss und dem La Paz das Café Maybach.

Piranhas im Aquarium

In dem rusitkal eingerichteten Lokal ist das große Aquarium der Blickfang. Das Aquarium ist momentan die Heimat von neun Piranhas, die normalerweise in den tropischen Gebieten des Amazonas leben. Jetzt bringen sie ein bisschen abenteuerliche Atmosphäre nach Eimsbüttel.

Das Marend bietet österreichische Spezialitäten an. Foto: Fabian Hennig

Restaurant „Marend“: Tiroler Jause in Eimsbüttel

Im letzten Jahr eröffnete das "Marend" seinen zweiten und etwas versteckten Laden in Eimsbüttel. In gemütlicher Atmosphäre kann der Gast dort Tiroler Spezialitäten genießen.

„Piranhas haben wir schon seit das Restaurant geöffnet hat, vor über 30 Jahren“, erklärt ein langjähriger Mitarbeiter. „Wie die damals darauf gekommen sind, weiß ich nicht mehr so genau. Die wollten halt was besonderes haben und jetzt ist das hier Tradition.“

Eigener Piranha Nachwuchs

Die Süßwasserfische fühlen sich im Café Maybach so wohl, dass sie mittlerweile schon ihren eigenen Nachwuchs haben. Es werden auch in Zukunft immer weiter Piranhas im Maybach zu Hause sein.

Doch zur Deko gehören nicht nur Lebend-Objekte, sondern auch noch Holztische und Holzstühle, die sich optisch passend an die Steintheke einreihen. Von der Wand grüßen Bilder mit Bar-Motiven aus den 1920er Jahren.

Flammenkuchen, Pizza und Ofenkartoffeln

Seit 32 Jahren wird im Maybach Vielfalt groß geschrieben, es gibt sowohl norddeutsche Spezialitäten wie Ofenkartoffeln und internationale Gerichte wie Pizza und Flammenkuchen.

Der Corfu-Grill im Hellkamp. Foto: Monika Dzialas

Corfu Grill: Authentisch griechische Küche in Eimsbüttel

Wer sich mal wie im Griechenland-Urlaub fühlen möchte, sollte dem "Corfu Grill" einen Besuch abstatten. Große Portionen, typisch griechisches Essen und eine Serviette, von der man Griechisch sprechen lernen kann.

Sowohl bei den Ofenkartoffeln als auch bei Pizza und Flammenkuchen gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Füllungen und Belägen.

Klassiker: Schnitzel „Wiener Art“

Daneben stehen noch verschiedene Pasta-Variationen und die Klassiker Schnitzel „Wiener Art“, Currywurst mit Pommes und Bratkartoffeln mit verschiedenen Beilagen auf der Karte.

Doch es ist nicht nur für den großen Heißhunger etwas dabei: Wer es etwas leichter mag, kann sich einen Salat auswählen oder snackt Chicken Wings, Knobi-Brot oder Knabbergemüse vom Finger Food Menu.

XXL-Burger machen ihrem Name Ehre

Besonders sticht die „Amerikanische Ecke“ auf der Karte heraus, neben Barbecue vom Lavagrill mit Spare Ribs, Hüftsteak und Rib-Eye-Steak ragen die XXL-Burger hervor, die ihrem Namen alle Ehre machen. Kulinarisch wird man direkt an die USA erinnert.

Das Hatari bietet neben süddeutschen Spezialitäten auch Burger und Flammkuche. Foto. Robin Eberhardt

Hatari – süddeutsche Küche in Eimsbüttel

Etwas abseits des Trubels der Osterstraße befindet sich an der Ecke Heußweg und Eidelstedter Weg das "Hatari Pfälzer Stube". In gemütlicher Atmosphäre kann der Gast dort Pfälzer Spezialitäten genießen.

Doch nicht nur Freunde der Vereinigten Staaten kommen hier auf ihre Kosten, auch für Fußball-Fans hat das Maybach ein Angebot parat. Während der Bundesliga-Saison am Wochenende und unter der Woche in der Champions League-Saison sowie auch jetzt zur WM-Zeit kann es auch mal lauter werden, denn im Maybach werden auf sechs Flatscreens und einer großen Leinwand regelmäßig Spiele geguckt.

Caipiranha im Glas

Im Sommer bei gutem Wetter lädt der große Biergarten ein, die lauen Abende mit dem hauseigenen Caipiranha, einem Long Drink oder einem Wein von der großen Weinkarte ausklingen zu lassen. Und vielleicht trifft der Gast mal auf Dr. No oder Goldfinger. Oder lieber nicht.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ein kulinarisches Festival an vielen Orten: Das verspricht „Open Mouth“ für Hamburg. In Eimsbüttel gibt es unter anderem zwei Anlaufstellen in der Weidenallee.

Die „Lehmitz Weinstuben“ waren seit fast einem Jahrhundert eine Institution im Stadtteil – nun haben sie geschlossen.

Um Mitternacht bricht ein Mann bei „Fadda“ ein. Wie die Polizei den Einbrecher überführen konnte.

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden