
„Cyclassics 2022“: Straßensperrung in Eimsbüttel
Am 21. August ist das Radrennen „Cyclassics“ in Hamburg und Schleswig-Holstein geplant. Straßen in Eimsbüttel müssen dafür gesperrt werden.
Von Valentin HillingerDas Radsport-Event „Cyclassics“ findet am Sonntag, 21. August, statt – und führt zur Sperrung verschiedener Straßen.
Nach einer Corona-Pause feiern die Veranstalter dieses Jahr die 25. Ausgabe. Die Strecke verläuft vom Hamburger Dammtor durch Eimsbüttel bis nach Elmshorn und wieder zurück.
„Cyclassics“: Großevent seit 1996
Zu dem Radrennen durch die Hamburger Innenstadt werden laut den Veranstaltern rund 14.000 Teilnehmer erwartet. Sowohl Amateure als auch Profisportler sind bei dem Rennen dabei.
Um Sicherheit für alle Radfahrenden zu gewährleisten, werden einige Straßen komplett abgesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen ist vor allem im Hamburger Westen zu rechnen. Auch zentrale Straßenzüge in Eimsbüttel sind betroffen.
Strecke durch Eimsbüttel
Die Rennstrecke führt nach dem Start über die Edmund-Siemers-Allee an Planten un Blomen entlang. Weiter geht es durch die Straßen An der Verbindungsbahn, Schröderstiftstraße und Schäferkampsallee, vorbei an den U-Bahn-Haltestellen Schlump und Christuskirche.
Danach radeln die Teilnehmerinnen auf der Fruchtallee über den Eimsbütteler Marktplatz, bevor sie den Holstenkamp nehmen und schließlich auf die Schnackenburgsallee Richtung Norden abbiegen. Über den Farnhornweg fahren die Fahrradsportler weiter nach Westen.

Zieleinfahrt in der Innenstadt
Die Rückfahrt zum Ziel in der Mönckebergstraße geht über die Elbchaussee und Reeperbahn in die Innenstadt. Der Streckenverlauf kann sich noch kurzfristig ändern, so die „Cyclassics“-Organisatoren.
Die ersten Sperrungen sind ab 4 Uhr morgens zu erwarten und dauern dann streckenweise bis 19 Uhr an. Zwischen 7 und 9:35 Uhr starten die Hobby-Fahrer. Die Elite-Gruppe Cyclassics Pro startet erst gegen 11:20 Uhr und wird ab 16 Uhr im Ziel erwartet.
Verkehrsinformation von „Cyclassics“-Veranstalter
Genauere Informationen zu den Sperrungen, die über den ganzen Tag verteilt sind, findet man auf der interaktiven Sperrzeitenkarte des Veranstalters. Auch eine Info-Telefonnummer wurde eingerichtet: Unter 040 88180033 kann man sich ab Donnerstag, 18. August über die Verkehrslage informieren.
Auch der HVV-Betrieb wird von „Cyclassics“ betroffen sein.
„Cyclassics“ Hamburg
DDie Cyclassics Hamburg zählen zu den größten Radsportevents Europas. Jedes Jahr im August nehmen Hobbysportlerinnen und Profi-Rennradfahrer an dem Wettbewerb teil. Dazu kommen Tausende von Zuschauern, die entlang der Strecke dem Rennen zuschauen. Cyclassics ist Teil der UCI World Tour, der höchsten Rennserie im Männer-Fahrradsport.