Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
EuroEyes Cyclassics in Hamburg. Foto: Getty Images for VELOTHON
EuroEyes Cyclassics in Hamburg. Foto: Getty Images for VELOTHON
Straßensperrungen

Cyclassics: Sperrungen in Eimsbüttel

Bei den EuroEyes Cyclassics werden am Sonntag zum 24. Mal Radsportprofis und Hobbyfahrer ihre Ausdauer unter Beweis stellen. In Eimsbüttel kommt es deshalb zu Straßensperrungen.

Von Bianca Multerer

Am Sonntag, den 25. August finden wieder einmal die EuroEyes Cyclassics in Hamburg statt. Auf drei sich über den Stadtbereich und Schleswig-Holstein erstreckenden Distanzen von jeweils 60, 100 und 160 Kilometern treten Radsportprofis sowie Hobbyfahrer zum Rennen an.

Neben 18.000 Teilnehmern werden rund 500.000 Zuschauer zum Hamburger Radsportwochenende erwartet. Bereits ab Freitag findet rund um den Rathausmarkt und den Jungfernstieg ein Messe- und Rahmenprogramm statt.

Straßensperrungen in Eimsbüttel

Für das Rennen werden mehrere Hamburger Straßen komplett gesperrt, sodass es zu Einschränkungen im Verkehr kommt. Wie im letzten Jahr werden die Rennstrecken durch die Hamburger Bezirke Mitte, Eimsbüttel, Altona und den schleswig-holsteinischen Landkreis Pinneberg führen. Neu hinzu kommt die Streckenführung im Osten Hamburgs und Schleswig-Holsteins durch die Landkreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg.

Im Bezirk Eimsbüttel wird es am Sonntag, den 25. August zwischen 6.30 Uhr und 14.30 Uhr zu Sperrungen kommen. Betroffen sind hier die Straßen Alsterglacis, Edmund-Siemers-Allee, An der Verbindungsbahn, Schröderstiftstraße, Schäferkampsallee, Fruchtallee sowie Eimsbütteler Marktplatz. Aufgrund der Umleitungen kann der Verkehr aber auch abseits der Rennstrecke ins Stocken geraten. Eine detaillierte Auflistung aller gesperrten Straßen im gesamten Stadtgebiet und in Schleswig-Holstein ist auf der Website des Veranstalters einsehbar.

Von den Sperrungen ist auch der öffentliche Nahverkehr betroffen. So kann es bei diversen Buslinien zu Änderungen der Linienfahrpläne kommen. Die Polizei rät dringend, auf U- und S-Bahnen auszuweichen. Über ein Verkehrsinfotelefon der Polizei (040/428 65 65 65) können Bürger von Samstag 10 Uhr bis 18 Uhr und Sonntag 6.30 Uhr bis 17 Uhr Auskunft über freie und gesperrte Strecken beziehen. Die Polizei wird während der Veranstaltung zusätzlich über Rundfunksender über die aktuelle Verkehrslage informieren.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Gemeinsam kreativ: Junge Kunstschaffende aus Peru haben eine Klasse der Ida-Ehre-Schule besucht. Eine Woche lang haben sie zusammen getanzt, jongliert, gesungen – und sich ausgetauscht.

Die grauen Betonklötze nehmen Farbe an. Seit Anfang der Woche markieren grüne Wegweiser die Landschaftsachse Eimsbüttel.

Druckfrische Geschichten über Eimsbütteler Lebenswege – jetzt im neuen „Eimsbütteler Nachrichten Magazin“.

Im Pinneberger Weg hat der „Muse Art Club“ eröffnet. Künstlerin Rena Brückner gibt in dem Atelier Kunstkurse für Kinder und Erwachsene.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern