Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Eimsbüttel hat sich entschieden. Foto: Anja von Bihl

Eimsbüttel hat gewählt!

Die Bürgerschaftswahl 2015 ist vorbei. Wie aber hat der Bezirk Eimsbüttel entschieden? Im Vergleich zur Bürgerschaftswahl 2011 gibt es nur wenige Veränderungen. Die AfD kommt jedoch mit 5,1 Prozent dazu.

Von Henrike Hapke

Die letzten Wahlzettel waren nach Angaben des Statistischen Amts am Montag um 16:09 Uhr ausgezählt. Auch wenn sich am Sonntagabend bereits ein Ergebnis abzeichnete, blieb es bis zum Schluss spannend. Nun jedoch ist es endgültig: Hamburg hat sich klar für die SPD entschieden (wir berichteten…) und somit für eine weitere Amtszeit von Olaf Scholz. Seine SPD ist aber auf einen Koalitonspartner angewiesen, wahrscheinlich werden das die Grünen sein.

Anzeige

Wie aber sieht es in Eimsbüttel aus? Mit einer Wahlbeteiligung von 62,2 Prozent liegt Eimsbüttel im Vergleich deutlich über dem Hamburger Durschnitt von 56,9 Prozent . Nun ist es Zeit, um einen Blick auf das Wahlergebnis des Bezirks Eimsbüttel zu werfen.

Die SPD liegt auch in Eimsbüttel vorn 

Im Endergebnis liegt die SPD mit 39,7 Prozent vorn. Das sind 3,8 Prozent weniger als bei der Bürgerschaftswahl 2011. Dennoch ein positives Ergebnis für die Partei, zeigt es doch das Vertrauen in die 2011 gewählte Regierung. Auch in Eimsbüttel hat die CDU mit 19,0 Prozent, einen Rückgang um 3,1 Prozent zu beklagen. Die Grünen liegen mit 18,6 Prozent in Eimsbüttel fast gleich auf.

Die FDP hat einen leichten Zuwachs, auf 6,4 Prozent zu verzeichnen. Während die Piraten nur 0,6 Prozent mehr erreichten als bei der letzten Wahl und auf 2,0 Prozent kommen, konnte die Linke ihr Ergebnis von 2011 um 2,6 Prozent steigern. Sie liegt nun bei 9,2 Prozent.

Anzeige

Die AfD ist im Landesparlament

Für die rechtspopulistische Alternative für Deutschland war Sonntag ein erfolgreicher Tag. 2011 noch nicht auf der Bildfläche erschienen, konnte die Partei bei dieser für sie ersten Bürgerschaftswahl in Hamburg 5,1 Prozent der Wähler Eimsbüttels überzeugen.

Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein hat aktuell folgendes Ergebnis der Wahlkreisliste veröffentlicht:

Wahlberechtigte: 192.123
Wahlbeteiligung: 62,2 %
Gültige Stimmzettel: 115.440
Ungültige Stimmzettel: 3.234
Gültige Stimmen: 570.057

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Spielplätze in Eimsbüttel sind vielfältig, spannend und teilweise nicht nur für Kinder. Die Umweltbehörde hat eine Übersicht beliebter Spielplätze veröffentlicht.

Hamburg erstellt einen neuen Mietspiegel. In den nächsten Wochen bekommen ausgewählte Mieterinnen und Mieter deswegen Post.

Ostern steht vor der Tür und die ganze Familie kommt zu Besuch? Keine Panik! Hier gibt es Rezeptideen für ein gelungenes Osteressen.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern