Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Verein Grindel e. V. plant das Grindelfest 2025. Archivbild: Christiane Tauer
Der Verein Grindel e. V. plant das Grindelfest 2025. Archivbild: Christiane Tauer
Stadtteilfest

Wird es 2025 ein Grindelfest geben?

Das Grindelfest 2025 befindet sich in der Planung. Worauf jetzt der Fokus liegt, nachdem es letztes Jahr kurzfristig abgesagt wurde.

Von Alexis Milne

Nach einer kurzfristigen Absage im letzten Jahr soll es dieses Jahr stattfinden: das Grindelfest. Geplant werde das Fest für den 12. bis 14. September, sagt Jimmy Blum. Er ist Vorsitzender des Vereins Grindel e. V. und Initiator des Fests.

Anzeige

Am Dienstagabend hat Blum das Vorhaben im Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Eimsbüttel vorgestellt.

Pläne fürs Grindelfest 2025

Neben dem Datum sei bisher klar, dass das Fest in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Hamburg, den Hamburger Kammerspielen und dem Logo-Club stattfinden soll. Die Planungen sehen ein Programm mit Flohmarkt, Konzerten und Kunst vor. Das Fest soll sich auf der Hartungstraße und um den Joseph-Carlebach-Platz abspielen.

Anzeige

Blum habe einen Antrag auf Sondermittel für das Grindelfest bereits gestellt. Bislang wurde aber nicht darüber entschieden. Im letzten Jahr wurden für das Fest 60.000 Euro freigegeben, es kam jedoch zu einer kurzfristigen Absage des Fests.

Absage Grindelfest 2024

Der Grund für die Absage: Nach einem tödlichen Messerangriff bei einem Stadtfest in Solingen im August 2024 seien die Sicherheitsbedenken zu groß gewesen. Um in diesem Jahr die Sicherheit aller Festbesucherinnen und -besucher sicherzustellen, sei sie das oberste Thema in der Planung.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

In Eimsbüttel findet dieses Jahr das erste inklusive Kinderstraßenfest Hamburgs statt. Was hinter der Idee des Vereins „Bunterkunt“ steckt.

Mit dem Eimsbütteler Bürgerpreis werden jährlich Menschen ausgezeichnet, die sich im Bezirk ehrenamtlich engagieren. Jetzt bittet die Bezirksversammlung um Vorschläge.

Trotz der „Megabaustelle“ auf der Osterstraße könnte das Weinfest 2025 stattfinden. Warum es Hoffnung gibt.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-

Osterstraße 26
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern