Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Kaum Platz übrig. Foto: Karoline Gebhardt
Mitarbeiter der Stadtreinigung befreien Eimsbüttel von alten Fahrrädern. Foto: Karoline Gebhardt
Aus Alt mach Neu

Stadtreinigung will Schrott-Fahrräder recyclen

Mitarbeiter der Stadtreinigung entsorgen morgen in Eimsbüttel 363 alte Fahrräder. In der eigenen Fahrradwerkstatt bringen sie die aufwertbaren Drahtesel wieder in Schuss.

Von Clara Eichner

Morgen entfernt die Stadtreinigung in Eimsbüttel wieder „Fahrradleichen“: Räder, die offensichtlich schrottreif und aufgegeben sind. Im Zuge der aktuellen Aufräumaktion der Stadt haben Mitarbeiter der Bezirksämter und der Stadtreinigung in den letzten Wochen auffällige Fahrräder markiert. Die Besitzer der Räder hatten mehr als zwei Wochen die Möglichkeit, den roten Aufkleber von ihrem Fahrrad zu entfernen.

Anzeige

Schrotthochburg Eimsbüttel

Insgesamt 1.000 Alträder in Hamburg werden von Mitarbeitern der Stadtreinigung zwischen dem 10. und 19. April entfernt. Die meisten Alträder stehen im Bezirk Eimsbüttel: Hier markierte die Stadt 363 Drahtesel und schreitet morgen zur Tat.

Große Fahrradentsorgung geplant

Mit der Flex geht es dem Fahrradschloss an den Kragen. Foto: Nora Helbling
Dieses Fahrrad kommt in den LKW-Container. Foto: Nora Helbling
Ab in den Container! Foto: Nora Helbling
Foto: Anja von Bihl

Upcycling von alten Fahrrädern

Zum ersten Mal untersuchen die Mitarbeiter der Stadtreinigung vor Ort, ob die alten Räder wirklich schrottreif sind oder wieder verwendbar sind. Die aufwertbaren Räder kommen in die Fahrradwerkstatt der Stadtreinigung. Dort bekommen sie Ersatzteile und Flicken, bis sie wieder verkehrstüchtig sind. Anschließend können Interessierte die upgecycelten Räder zu günstigen Preisen in den Gebrauchtwarenhäusern Stilbruch kaufen.

Schrotträder melden

Die wiederkehrende Aufräumaktion alter Räder ist wichtig: Aufgegebene und kaputte Fahrräder stören den Verkehr und blockieren Abstellplätze. Meldungen zu Fahrradschrott nimmt die Stadtreinigung über die „Hotline Saubere Stadt 2576-111“ und über die sauberAPP entgegen.

Anzeige

QR-Code Stadtreinigung
QR-Code Stadtreinigung

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Tausende Menschen sind aus der DDR nach Hamburg geflohen. Welche Orte in Hamburg erinnern sie an diese Zeit? Was hat das Ankommen geprägt? Eine Ausstellung gibt Einblicke.

Am Mittwochabend wurde die Tankstelle im Doormannsweg überfallen. Der Täter drohte mit einer Schusswaffe.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern