Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Brand Isestraße Feuerwehr
Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr: Am Donnerstag brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses in Harvestehude. Foto: Sandra Troglauer
Kellerbrand

Harvestehude: Feuerwehr rettet Bewohner von Balkon

Die Feuerwehr hat am Donnerstag mehrere Menschen aus einem Haus in der Isestraße gerettet. Im Keller war ein Feuer ausgebrochen – die Ursache ist noch unklar.

Von Julia Haas

Am Donnerstagmittag löste ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Die Einsatzkräfte mussten über eine Drehleiter sieben Menschen aus ihren Wohnungen befreien – darunter fünf Erwachsene und zwei Kleinkinder. Das teilte die Feuerwehr in einer Pressemitteilung mit. Alle Bewohner blieben unverletzt.

Anzeige

Anwohner rufen Feuerwehr

Zuvor hatten Anwohner der Isestraße Rauch im Keller des Mehrfamilienhaus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war das Treppenhaus bereits verraucht. Der Rauch versperrte die Rettungswege für die Bewohner der oberen Stockwerke. Mithilfe einer Drehleiter rettete die Feuerwehr sieben Personen von ihren Balkonen.

Die Löscharbeiten dauerten eine Stunde an. Insgesamt 60 Kräfte der Feuerwehr waren im Einsatz. Bislang gibt es keine Informationen zur Brandursache – die Polizei ermittelt.

Slider image

Am Donnerstagmittag bemerkten Anwohner der Isestraße Rauch im Keller eines Mehrfamilienhauses und alarmierten die Feuerwehr. Foto: Sandra Troglauer

Slider image

Im Keller war ein Feuer ausgebrochen – die Löscharbeiten dauerten eine Stunde an. Foto: Sandra Troglauer

Slider image

Über eine Drehleiter retteten die Einsatzkräfte sieben Menschen aus ihren Wohnungen. Foto: Sandra Troglauer

Slider image

Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Foto: Sandra Troglauer

Bewohner können nicht zurück

Nach Angaben der Feuerwehr sind durch den massiven Brandrauch alle neun Wohnungen des Mehrfamilienhauses unbewohnbar. Das Bezirksamt Eimsbüttel hat für die Bewohner Notunterkünfte bereitgestellt.

Viele kommen bei ihren Verwandten in der Nachbarschaft unter, erzählte ein Anwohner den Eimsbütteler Nachrichten. Trotz des Brandrauches seien die Wohnungen weitestgehend unbeschädigt, so der Anwohner. Ob und wann die Bewohner wieder in ihre Wohnungen können, steht noch nicht fest.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Das Eimsbütteler Stadtteilradio „Welle Isebek“ feiert Jubiläum. Über einen Radiosender für Menschen ab 50.

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden