
La Paz – Gastroführer Eimsbüttel
Eimsbüttels Institution für Tapas-Gerichte.
Von GastKemal Üres hat sein Restaurant, das La Paz, vor drei Jahren neu gestaltet: Aus der Tapasbar, die seit 1983 an der Ecke Heußweg/Stellinger Weg besteht, machte er ein Restaurant mit Weinbar, in dem Modern Fusion Tapas serviert werden. Er drehte die Speisekarte auf links, sortierte einige Tapas aus und baute andere zu Tellergerichten um. Den spanisch-lateinamerikanischen Schwerpunkt verschob er auf mediterran-orientalisch. So reagierte er auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Gäste.
Auf diese warten im neuen La Paz hochwertige Speisen, die von Köchen gekocht werden, „die ihr Handwerk auch wirklich gelernt haben”, so der Eimsbütteler, der seit 2001 die Geschicke des Lokals lenkt. Einige Klassiker des alten La Paz sind aber weiterhin dabei: die Pimientos de Padrón und Patatas Bravas auf der Veggie-Karte zum Beispiel oder die Datteln im Speckmantel und Gambas al Ajillo auf den Fleisch-
und Fisch-Karten. Daneben gibt es nun größere Kreationen wie etwa Lachs mit Meeresalgen-Reis, eingelegten Zwiebeln und schwarzer Sauce.
Vom Gastraum aus, der in einem pompösen Style mit Kronleuchtern, üppigen Blumen-Gemälden und Samtkissen gestaltet ist, können die Gäste in die große, komplett renovierte Küche blicken. Viele von ihnen kommen aus ganz Hamburg oder sind Touristen. Besonders freut sich Kemal Üres aber auch über die Besucher aus der Nachbarschaft.
Tipp des Hauses: Pulpo-Teller mit Tintenfisch, Artischocke, Avocado-Stampf, geräucherter Paprika
Heußweg 49,
Tel. 040 409857,
www.lapaz-hamburg.de
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.
Eimsbüttel+
Weiterlesen
Eimsbüttel+

Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern