
Magazin #18: Mobilität – Wilde Zeiten auf den Straßen
Das Thema Mobilität ist eines der streitbarsten in Eimsbüttel. Auch im aktuellen Wahlkampf bestimmt Verkehrspolitik die meisten Debatten. Daher dreht sich unser Magazin #18 ums Unterwegssein. Die neue Ausgabe ist ab dem 30. Januar am Kiosk und online erhältlich.
Von Vanessa LeitschuhMobilität ist ein zentrales Bedürfnis. Doch wenn sich mehr und mehr Menschen in einer Stadt bewegen, steht das Zusammenleben vor immer neuen Herausforderungen. Nicht selten führt das Unterwegssein in Eimsbüttel zu Stress, Frust oder sogar Streit.
Wie also kann die Mobilität von morgen aussehen? Flugtaxis, Lastendrohnen oder zurück zur Straßenbahn? Ganz so weit können wir nicht in die Zukunft schauen, aber wir haben Eimsbüttels Entscheider gefragt, was sich in den nächsten Jahren auf den Straßen ändern soll. Denn in einem wachsenden Bezirk wie Eimsbüttel wird es eng mit der Zeit.
„Von Japan lernen!“
Kaum eine andere Stadt platzt mehr aus allen Nähten als die japanische Hauptstadt Tokio. „Von Japan lernen!“, forderten Politiker schon in den achtziger Jahren. Deshalb haben wir einen Blick nach Fernost gewagt. Unsere Autorin Annika Demgen hat drei Jahre in Japan gelebt, bevor sie im letzten Jahr nach Eimsbüttel zurückgekehrt ist. Welche Mobilitätslösungen kann sich Eimsbüttel abschauen? Und wie kann die Mobilität in einer Stadt organisiert sein, damit wir gerne in ihr leben und weder uns noch die Umwelt gefährden?
Viel Spaß beim Entdecken der Ausgabe #18!
Hier geht es zur Übersicht der Verkausstellen – oder einfach im Onlineshop bestellen.
Inhaltsverzeichnis
Mobilität von morgen
Autofreies Eimsbüttel
Kommt die autofreie Zone auch nach Eimsbüttel?
Verkehrswende
Was ist für Eimsbüttel geplant?
Währenddessen in Japan
Was Eimsbüttel von Tokios Mobilität lernen kann
Grün unterwegs im Alter
Für die Generation 60+ ist umweltfreundliche Mobilität bisher wenig attraktiv
Mobilität von heute
Frage an Eimsbüttel
Wir haben Eimsbütteler gefragt, was sie am Verkehr im Bezirk stört
Sinneswandel
Auf welche Stolperfallen stoßen Blinde in Eimsbüttel?
Eimsbütteler des Monats
Eimsbüttels Bünabe verabschiedet sich
Wild in Eimsbüttel
Auf Eimsbüttels Straßen geht es wild her – eine Fotostrecke
Unterwegs im Untergrund
Wir haben drei Menschen getroffen, die nicht oberflächlich unterwegs sind
Eimsbüttel kocht
Feierabendküche aus dem Lastenrad – ein Rezept aus Chris‘ Kochtüte
Redaktionskolumne
Überholt? Das Gesetz der Straße
Mobilität von gestern
Top & Flop
Ein kurzer Rückblick auf Hamburgs öffentlichen Nahverkehr
Straßenname
Der Eimsbütteler Marktplatz im Wandel der Zeit
Zeitsprung
Die U-Bahnstation Schlump damals & heute