Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Mittagspause in Eimsbüttel. Foto: Alex Povel
Wenn der Magen knurrt, dann heißt es, nichts wie los zur Mittagspause. Foto: Alex Povel
Restaurant-Vorstellungen

Mittagspause in Eimsbüttel – Asia Woche

Täglich grüßt der Hunger! Wenn euer Magen sich zur Mittagszeit meldet und ihr Inspiration zum Schlemmen sucht, könnt ihr euch hier über Mittagstisch-Locations informieren.

Von Robin Eberhardt

Start in eine neue Woche, das heißt diese Woche viermal Mittagspause und genauso oft die Frage „Wo essen wir heute?“. Um euch bei der Entscheidung zu helfen, stellen wir hier regelmäßig Restaurants und Cafés vor, in denen man zur Mittagszeit schlemmen kann.

Anzeige

Cross Sushi

Das Cross Sushi Konzept bietet feine warme Gerichte mit typischen, leckeren und frischen Zutaten. Für jede Sushirolle werden verschiedene selbst hergestellte Soßen angeboten. Auch beim wöchentlich wechselnden Mittagstisch kreuzen sich leckere Sushi-Rollen und thailändische Spezialitäten. Neben der umfangreichen Speisekarte finden sich auch auf der Getränkekarte aufregende Cocktails und exklusive Weine.

Den Mittagstisch bei Cross Sushi, Hellkamp 22, gibt es montags bis freitags von 11 bis 15 Uhr.

Seit dem 22.1.2015 gibt es ein neues Restaurant mit Cocktailbar in Eimsbüttel. "Cross Sushi" befindet sich am Hellkamp 22/Ecke Osterstraße. Foto: Cross Sushi.
Sushi und weitere asiatische Spezialitäten gibt es bei Cross Sushi. Foto: Cross Sushi.

Asia Quick

Bei Asia Quick im Stellinger Weg 10 gibt es eine große Auswahl an verschiedenen asiatischen Gerichten. Neben der chinesischen und thailändischen Küche sind auch indische, nepalesische und koreanische Speisen auf der Karte.

Anzeige

Außerdem gibt es Suppen, Sushi und Salate. Bei allen Gerichten werden frische Zutaten verwendet und auf Glutamat wird beim Kochen gänzlich verzichtet.

Den Mittagstisch gibt es montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr bei Asia Quick im Stellinger Weg 10.

Das Asia Quick im Stellinger Weg 10 bietet unterschiedliche asiatische Gerichte an. Foto: Monika Dzialas
Das Asia Quick im Stellinger Weg 10 bietet auch einen Lieferservice. Foto: Monika Dzialas

Balutschistan

Das pakistanische Restaurant ist in orientalischem Flair eingerichtet und bietet eine abwechslungsreiche Küche an. Auf dem traditionellen Diwankissen kann man in gemütlicher runde Speisen aus dem Hindukusch genießen.

Die pakistanische Küche zeichnet sich durch ihre besonderen Gewürzmischungen, den sogenannten Currys, aus und dazu gibt es die verschiedensten Chutneys. Das Balutschistan achtet auf Bioqualität der Speisen und verzichtet auf Geschmacksverstärker. Das Fleisch kommt aus kontrollierter Aufzucht.

Wer in der Mittagspause keine Zeit hat sich im Restaurant entspannt niederzulassen, kann auch im Imbiss essen und dabei das studentische Treiben am Grindel beobachten.

Das Balutschistan in der Grindelallee 91 bietet den Mittagstisch montags bis freitags von 12 bis 17 ihr an.

Im Balutschistan in der Grindelallee 91 gibt es einen pakistanischen MIttagstisch. Foto: vanessa Leitschuh
Im Balutschistan in der Grindelallee 91 gibt es einen pakistanischen Mittagstisch. Foto: Vanessa Leitschuh

Ploy Thai

Das Ploy Thai bietet authentische Thai-Küche mit einer großen Auswahl an verschiedenen Currys an. In dem kleinen Ladenlokal an der Osterstraße 162 bekommt man einen Eindruck davon, wie es in Bangkok an den berühmten und beliebten Straßenküchen zugeht.

Neben den typischen Thai Gerichten gibt es auch gebratenen Reis oder gebratene Nudeln mit und ohne Fleisch. Wer scharfes Essen mag, findet hier auf jeden Fall das richtige Curry, aber auch für den europäischen Gaumen gibt es weniger scharfe Gerichte.

Im Ploy Thai in der Osterstraße 162 gibt es den Mittagstisch von Montag bis Freitag von 11 bis 15:30 Uhr.

Echt thailändische Küche gibt es im Ploy Thai in der Osterstraße 162. Foto: Vanessa Leitschuh
Echt thailändische Küche gibt es im Ploy Thai in der Osterstraße 162. Foto: Vanessa Leitschuh

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Eimsbüttel ist bekannt für seine gastronomische Vielfalt, doch immer wieder schließen Restaurants. Was hat das Ausgehverhalten der Eimsbütteler damit zu tun?

Der Inklusionsbetrieb „Osterkuss“ sucht einen Investor – sonst muss er schließen. Über die Hintergründe.

Die Adventszeit rückt näher und damit auch der Beginn der Weihnachtsmärkte. Eine Übersicht, wann und wo die Märkte 2024 in Eimsbüttel öffnen.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern