Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Bunt blühende Balkone und Gärten. "Moin StadtNatur" berät für eine vielfältige Bepflanzung. Foto: Stefanie Binder
Das Projekt "Moin StadtNatur" hilft bei der grünen Gestaltung von Balkonen und Gärten. Symbolfoto: Stefanie Binder
Service

Wie bringe ich meinen Balkon zum Blühen?

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Von Ella Schinkel

Der Frühling steht in den Startlöchern und viele Balkone warten auf einen Neustart. Unterstützung dabei bietet Moin StadtNatur mit seinem kostenlosen Beratungsangebot. Das sieht nicht nur gut aus, sondern trägt auch zum Stadtklima bei. 

Anzeige

Ob Balkon, Garten oder Freifläche: Moin StadtNatur berät Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter zu ihren Grünflächen und Bepflanzungsmöglichkeiten. Am Anfang steht ein Beratungsgespräch – vor Ort oder am Telefon. Anschließend wird Informationsmaterial mit Pflanzmöglichkeiten, Pflegetipps und Bezugsquellen nach Hause geschickt.

Eimsbüttelerin hat sich beraten lassen

Eine Eimsbüttelerin hat das Angebot bereits genutzt. Sie hat online einen Termin vereinbart, um sich über die Möglichkeiten einer abwechslungsreichen Balkonbepflanzung zu informieren. In einem ausführlichen Gespräch bei ihr zu Hause erfuhr sie Neues über verschiedene Pflanzen, invasive Arten, Insekten und deren Lebensräume. Kurz nach dem Gespräch landete Informationsmaterial in ihrem Briefkasten. Jetzt freut sie sich darauf, ihre Balkone umzugestalten.

Die Vorschläge will sie auch ihrer Hausgemeinschaft vorstellen.

Anzeige

Über das Projekt „Moin StadtNatur“

Moin StadtNatur ist ein Projekt der Loki Schmidt Stiftung. Das Team hat dafür eine Schulung durchlaufen. Durch die Beratung konnten bereits rund 100.000 Quadratmeter Fläche in Hamburg gestaltet und bepflanzt werden.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

SOMMERSPECIAL:
🔐 2 für 1 – Zwei lesen, einer zahlt
✔️ Voller Zugriff auf alle Inhalte
✔️ Zwei individuelle Zugänge
✔️ Nur 1 x zahlen
⌛ Nur bis 03.09.2025

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

An der Julius-Vosseler-Straße wird gebaut: Hamburg Wasser verlegt nach einem Rohrbruch neue Leitungen.

Die Grünen setzen sich dafür ein, in Eimsbüttel Wälder einzurichten. Gerade kleine Flächen sollen aufgeforstet werden.

Am ersten Septemberwochenende geht „Kicken mit Herz“ in die nächste Runde. Im Vicky-Stadion laufen zahlreiche Promis auf. Ziel ist es, Spenden für die Kinderherzstation im UKE zu sammeln.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern