Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Steht hier schon bald ein Wohnhaus? Die SAGA plant ihr Grundstück an der Lappenbergsallee nachzuverdichten. Foto: Max Gilbert
Steht hier schon bald ein Wohnhaus? Die SAGA plant ihr Grundstück an der Lappenbergsallee zu bebauen. Foto: Max Gilbert
Nachverdichtung

SAGA plant 50 neue Wohnungen in Eimsbüttel

Die SAGA plant mitten in Eimsbüttel 50 neue Wohnungen zu bauen. Im Zuge der Nachverdichtung könnten ein Gewerbebau abgerissen und zahlreiche Bäume gefällt werden.

Von Max Gilbert

Mitten in Eimsbüttel, wenige Schritte von der Bushaltestelle Apostelkirche entfernt, plant die SAGA drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt etwa 50 Wohnungen zu errichten. Das geht aus Schreiben und Unterlagen des Unternehmens und des Bezirksamts Eimsbüttel an Anwohner hervor, die den Eimsbütteler Nachrichten vorliegen.

Anzeige

Nachverdichtung: SAGA plant Neubauten

Das betroffene Wohngebiet zwischen Lappenbergsallee, Faberstraße und Eimsbütteler Marktplatz ist bereits im Wohnungsbauprogramm 2015/2016 des Bezirks als eine „Wohnungsbaupotenzialfläche“ ausgewiesen. Damals hieß es noch, zu den nächsten Schritten gehöre es, die „Eigentümer zu aktivieren“ und das „Bebauungsplanverfahren einzuleiten“.

Warum greift die Mietpreisbremse nicht? Die Akelius GmbH bietet eine Wohnung für einen weit überdurchschnittlichen Preis an. Foto: Max Gilbert

Luxusbüttel – Wenn die Mietpreisbremse versagt

In Eimsbüttel wird eine Mietwohnung zu einem überdurchschnittlichen Quadratmeterpreis angeboten. Das Unternehmen sieht sich im Recht, die Mietpreisbremse greift nicht.

Unter der Registernummer 3.007 des im April dieses Jahres veröffentlichten Wohnungsbauprogramm 2017 findet sich nun der Vermerk „Vorbescheid erteilt“. Laut Bezirksamt geschah dies im Juni 2017.

Ein Bauantrag liegt aktuell, wie SAGA und Bezirksamt bestätigen, noch nicht vor. Allerdings sind die Regelungen eines Bauvorbescheids bindend und stellen einen vorweggenommenen Teil der Baugenehmigung dar.

Anzeige

Grafische Darstellung des eingereichten Baukonzepts

So sieht ein Konzeptentwurf für das Bauvorhaben der SAGA aus. Mit drei Mehrfamilienhäusern (blau) sollen etwa 50 Wohnungen geschaffen werden. Außerdem soll Platz für einen Spielplatz bzw. eine Freizeitfläche gemacht werden (grün). Foto: Google / Grafik: Eimsbütteler Nachrichten
So etwa sieht ein Konzeptentwurf für das Bauvorhaben der SAGA aus. Mit dem geplanten Bau von drei Mehrfamilienhäusern (blau) sollen etwa 50 Wohnungen geschaffen werden. Außerdem ist für eine Fläche (grün) eine Nutzung als Spielplatz bzw. Freizeitfläche angedacht. Foto: Google / Grafik: Eimsbütteler Nachrichten

Anwohner sorgen sich um Lärm, Schatten und Bäume

Im Rahmen einer Nachbarbeteiligung äußerten Anwohner Sorgen bezüglich der „erhöhten Lärmbelästigung, Verschattung und angespannten Parksituation“, die entstehen könnte, wenn Parkplätze auf dem Grundstück wegfallen.

Nach Prüfung wurde den Einwänden bei der Erteilung des Bauvorbescheids, laut Bezirksamt, „nicht entsprochen“, da keine „nachbarschaftsschützenden Belange“ im Sinne der Hamburgischen Bauordnung berührt wurden.

Eidelstedt: Wohnungen für Studierende und Azubis?

Im Zuge der Umgestaltungen im Eidelstedter Zentrum fordert die SPD-Fraktion Wohnungen für Studierende und Azubis. Eine sinnvolle Ergänzung des Wohnangebots in Eidelstedt sei von Nöten.

Den Bauplänen könnten außerdem zahlreiche Bäume zum Opfer fallen. Auf den fraglichen Grünflächen stehen viele, teils sehr alte Bäume (siehe Titelfoto). Inhaber angrenzender Eigentumswohnungen befürchten auch, ihre Immobilien könnten durch die Nachverdichtung an Wert verlieren.

SAGA plant „mittelfristig“ zu bauen

Darüber hinaus würden die Baupläne erfordern, eine Gewerbeeinheit abzureißen. Dem dort seit vielen Jahren ansässigen Kleinunternehmen wurde die Auflösung des Mietvertrags bereits angekündigt. Man plane den Mietvertrag aufzulösen um „mittelfristig“ auf dem Grundstück neu zu bauen, heißt es in einem Schreiben der SAGA.

Ein Pressesprecher der SAGA betont jedoch, „das Bauvorhaben befindet sich noch in einem sehr frühen Planungsstadium“. Detaillierte Angaben seien noch nicht möglich und über den weiteren Zeitplan könne man ebenfalls keine Angaben machen. Laut Wohnungsbauprogramm ist das Vorhaben bereits 2020 realisierbar.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Gebäude neben dem Delphi Showpalast wurde nach langem Leerstand und Verfall abgerissen. Über die Hintergründe.

Das Karstadt-Gebäude an der Osterstraße könnte in den nächsten Jahren einem Neubau weichen. Laut Bezirksamt befinden sich die Pläne in einer frühen Phase. Was bekannt ist.

Ein Forschungsprojekt hat am Beispiel Stellingen untersucht, wie Städte auf zukünftige Entwicklungen in Verkehr, Arbeitswelt oder Kultur reagieren könnten. Was dabei herausgekommen ist.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern