Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der SC Victoria gehört zu den ältesten Vereinen im Bezirk. Symbolfoto: SC Victoria
Finanzierung gesichert

Neue Tennisplätze für den SC Victoria

Der SC Victoria erhält bei der Sanierung der Tennisanlage finanzielle Unterstützung von der Bezirksversammlung. Die benötigten Sondermittel wurden vom Bezirksamt einstimmig beschlossen, die LINKE enthielt sich.

Von Louisa Grewe

Im Zuge der Sanierung der gesamten Tennisanlage des SC Victoria müssen sechs der Tennisplätze dringend saniert werden. Die 25 Jahre alten Sandplätze sind insgesamt in einem schlechten Zustand und waren in der vergangenen Saison oft aufgrund starker Regenfälle und einer mangelnden Drainage nicht bespielbar. Nach Angaben des Vereins sei dadurch das Jugendtraining stark eingeschränkt.

Anzeige

Verein wird von Bezirksversammlung unterstützt

Allein im Jugendbereich der Tennissparte trainieren rund 250 Kinder und Jugendliche und der Verein wolle das umfangreiche Tennis-Angebot zukünftig aufrechterhalten. Dafür müssten die Plätze jedoch dringend erneuert werden. Aus eigenen Mitteln könne der SC die Sanierungsmaßnahmen nicht finanzieren und benötigt daher finanzielle Unterstützung von Seiten des Bezirks.

Für eine Grundsanierung der sechs Tennisplätze wurden insgesamt 97.933 Euro veranschlagt. 20.000 Euro stehen aus Eigenmitteln des SC zur Verfügung, der Hamburger Sportbund bezuschusst die Sanierung mit 45.000 Euro. Für die Sanierung werden von den bezirklichen Sondermitteln 32.933 Euro benötigt.

Erhalt des Sportangebots

Die Bezirksversammlung hat einstimmig beschlossen, dem Verein für die Grundsanierung der sechs Tennisplätze die benötigten rund 33.000 Euro aus bezirklichen Sondermitteln zur Verfügung zu stellen. Lediglich die LINKE hat sich enthalten. Der Traditionsverein SC Victoria solle nach Angaben der Bezirksversammlung die gute Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Tennis fortsetzen, damit das vielfältige und attraktive Sportangebot für die Eimsbütteler Bevölkerung erhalten bleibt.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die Eimsbütteler FDP-Fraktion möchte prüfen lassen, wie es um den Zivilschutz im Bezirk steht. Über die Hintergründe des Antrags.

Wenn es nach der Bezirksversammlung geht, wird die Osterstraße zur Tempo-30-Zone. Die zuständigen Behörden sehen das jedoch anders.

In Eimsbüttel findet dieses Jahr das erste inklusive Kinderstraßenfest Hamburgs statt. Was hinter der Idee des Vereins „Bunterkunt“ steckt.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern