Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Starke Kerne, urbane Straßen oder qualifizierte Infrastruktur: Bis zum 30.11 könnt ihr noch über die Ziele der Zukunftsstudie „Eimsbüttel 2040“ abstimmen.
Von Fabian HennigAnfang November stellte Bezirksamtsleiter Kay Gätgens die Ergebnisse einer Bürgerbefragung vor, bei der Eimbütteler ihre Wünsche und Vorstellungen über die Zukunft des Bezirks äußern konnten. In einer zweiten Runde sind nun noch einmal die Bürger gefragt: Wie bewertet ihr den neuen „Masterplan“ für Eimsbüttel?
Vor der Beschlussfassung in der Bezirksversammlung haben alle Interessierten noch einmal bis zum 30. November die Möglichkeit, die wichtigsten Ziele der Stadtentwicklung zu bewerten. Grünzüge, Mobilitätsangebot, Gestaltung der Magistralen? – unter eimsbuettel2040.de können die Teilnehmenden per Mausklick anhand von sieben Kernthesen entscheiden, welche Themen Vorrang haben sollen.
Bezirksamtsleiter Kay Gätgens zur Umfrage:
„Mein Appell an die Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler: Machen Sie mit! Die Umfrage ist wichtig, sie fließt unmittelbar in die politische Diskussion ein und soll uns helfen, unseren Fokus auf einzelne Themen zu schärfen.“
Wer mehr zum Thema wissen will: Auf der Homepage „www.eimsbuettel2040.de“ ist der gesamte Prozess ausführlich und transparent zum Nachlesen dokumentiert.
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern