Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Was wünschen sich die Bürger für den Umbau der Osterstraße? Foto: Ada von der Decken
Was wünschen sich die Bürger für den Umbau der Osterstraße? Foto: Ada von der Decken

Osterstraße: Katastrophaler Zustand?

Parkplätze, Fahrradwege, weniger Verkehr? Im Februar können die Bürger beim geplanten Umbau der Osterstraße mitreden. Wir haben die Osterstraßler nach ihren Wünschen für die Erneuerung gefragt.

Von Tanja Schreiner

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Rund sieben Millionen Euro hat die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation für die Erneuerung der Osterstraße bewilligt. Ab Mitte des Jahres soll die konkrete Planung des Umbaus beginnen. Vorab haben die Bürger die Möglichkeit ihre Wünsche, Probleme und Kritiken einzubringen. Im Februar organisiert die Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg dazu drei Infoveranstaltungen.

Der aktuelle Plan sieht vor, den Radweg auf die Straße zu verlegen und die Fußwege zu verbreitern. Mit dem Radfahrstreifen auf der Straße würden einige Parkplätze wegfallen. Als Ersatz sind Quartiersgaragen unter dem Henry-Vahl-Park oder der Tornquiststraße im Gespräch.

Mehr Informationen zu den Infoveranstaltungen gibt es hier…

Was ist Dir beim Umbau der Osterstraße am wichtigsten? – zur Umfrage

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wegen einer technischen Störung kommt es zu Ausfällen im U-Bahn-Verkehr. Betroffen ist die Linie U2 zwischen Schlump und Niendorf Markt.

Rund 25.000 Euro gingen in diesem Jahr an Eimsbütteler Vereine – hinter der Förderung steht die Haspa und ihre Kunden. Doch die Zahl der Vereine, die Fördergelder beantragen, geht zurück.

Die Adventszeit rückt näher und damit auch der Beginn der Weihnachtsmärkte. Eine Übersicht, wann und wo die Märkte 2024 in Eimsbüttel öffnen.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern