Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Foto: Julia Dziuba

Paternoster im Bezirksamt fährt wieder

Gute Nachrichten aus dem Bezirksamt: der Zwei Personen-Lift ist seit Donnerstag wieder in Betrieb. Vor knapp drei Wochen wurde der Paternoster von einem Politiker lahmgelegt und sorgte für lange Schlangen.

Von Julia Dziuba

Nach einer Sitzung des Kerngebietsausschusses am 7. September hatte FDP-Politiker Burkhardt Müller-Sönksen sein Elektrofahrrad mit in den Paternoster genommen – dabei hatte sich der Sattel seines Gefährts unter dem Fußbrett des Ausstiegs verkeilt und den Paternoster demoliert, wir berichteten. Der Politiker hatte angegeben, für den entstandenen Schaden aufkommen zu wollen.

Anzeige

Ende gut, alles gut

Am Mittwoch wurde der reparierte Kettenaufzug vom TÜV abgenommen – seit gestern ist er wieder in Betrieb. Das brachte einige Bezirkspolitiker wie Anna Gallina von den Grünen oder Zaklin Nastic von Die Linke zu begeisterten Twitter-Posts. Auch Pechvogel Müller-Sönksen äußerte sich via Twitter: „Ende gut, alles gut.“ war sein knappes Zitat zum reparierten Zwei Personen-Lift.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Durch den „Hella Halbmarathon“ am Sonntag kommt es an mehreren Orten in Hamburg zu Sperrungen – auch im Bezirk Eimsbüttel.

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern