Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Eigentlich waren Fotos auf dem Pressetermin ja verboten, aber für die Emus machen die Drei eine Ausnahme. Foto: Matthias Arfmann
G20 Demonstration in Hamburg. Foto: Niklas Heiden
Protestveranstaltung

Prominente lesen gegen den G20-Gipfel

Am 05.07. findet eine Sonderausgabe des Literaturfestivals „Lesen ohne Atomstrom“ statt. Engagierte, bekannte Persönlichkeiten, darunter die Hip-Hop Gruppe Beginner aus Eimsbüttel, werden Texte des französischen Widerstandskämpfers Stéphane Hessel lesen und so gegen den G20 Gipfel und Atomstrom protestieren.

Von Alisa Pflug

Am 7. und 8. Juli wird in Hamburg der G20 Gipfel stattfinden. Die Regierungschefs der 20 weltweit wichtigsten Industrie-, und Schwellenländer diskutieren in den an Eimsbüttel angrenzenden Messehallen globale Probleme und entwicklungspolitische Fragen.

Anzeige

Zu den zahlreichen Protesten und Kundgebungen, die im Vorfeld des politischen Spitzentreffens geplant sind und teilweise schon statt fanden, reiht sich nun eine weitere Veranstaltung, die zum zivilgesellschaftlichen Engagement aufrufen soll.

Sonderveranstaltung der erneuerbaren Literaturtage

Am Mittwoch, den 5. Juli wird es in der Laeiszhalle eine Sonderveranstaltung des Literaturfestivals „Lesen ohne Atomstrom“ geben. Das eigentliche Festival fand bereits vom 20.02. – 13.03. 2017 statt. Autoren, Wissenschaftler und Künstler lesen auf dem mittlerweile fest etablierten Event für eine Beschleunigung der Energiewende.

Im Juli werden neben Künstlern, wie dem Liedermacher Konstantin Wecker, Schauspieler Matthieu Carrière und der Hip-Hop Band Beginner, hochrangig politisch und gesellschaftlich engagierte Menschen lesen. So haben unter anderem auch Autorin Auma Obama und die indische Aktivistin Vandana Shiva zugesagt.

Anzeige

Eine klare Botschaft

Gelesen werden Texte aus den Werken „Empört euch“ und „Engagiert euch“ des verstorbenen französischen Widerstandskämpfers, Stéphane Hessel. Hessel ist Mitautor der UN-Menschenrechtserklärung von 1948 und sprach sich zu Lebzeiten als entschiedener G20-Gegner aus. Er erklärte das politische Treffen einst zu einer „zwischenstaatlichen Veranstaltung ohne Legitimation“.

Der veranstaltende Verein Kultur für Alle e.V. erklärte, dass es mit der Sonderveranstaltung der erneuerbaren Lesetage, um einen Aufruf an die Bürger geht. Sie sollen sich an den weiteren Protesten beteiligen und die Stadt nicht den Akteuren des Gipfeltreffens überlassen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern