Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der erste Abschnitt des Quartiersparks Hörgensweg in Eidelstedt ist fertig. Foto: Alexis Milne
Der erste Abschnitt des Quartiersparks Hörgensweg in Eidelstedt ist fertig. Foto: Alexis Milne
Grünfläche

Quartierspark in Eidelstedt eröffnet

Der erste Teil des neuen Quartiersparks am Hörgensweg in Eidelstedt ist eröffnet. Was der Park für Umwelt und Anwohner bringen soll.

Von Alexis Milne

Am Freitagnachmittag wurde in Eidelstedt der Quartierspark Hörgensweg eingeweiht – zumindest der erste Teil. Er liegt zwischen der Oliver-Lißy-Straße und dem Hörgensweg. Die Grünfläche soll Anwohnenden Ruhe sowie Bewegungsmöglichkeiten bieten und das Stadtklima verbessern.

Anzeige

Die Parkfläche soll nach Fertigstellung 5.300 Quadratmeter umfassen. Der zweite Bauabschnitt soll fertiggestellt werden, wenn ein an den Park angrenzender Hochhausneubau realisiert ist, so Landschaftsarchitekt Kolja Naumann.

Quartierspark: Nachhaltigkeit im Fokus

Naumann erläuterte bei der Eröffnung, welche Rolle die Nachhaltigkeit bei der Planung und Umsetzung des Parks gespielt hat. So sei beim Bau nichts von der vorhandenen Erde abgetragen worden, sondern sie wurde für Wälle und Plateaus verwendet. Außerdem sei der Park mit einheimischen und klimaresistenten Bäumen und Sträuchern bepflanzt worden. Das Wassermanagement im Park soll nach dem Prinzip der „Schwammstadt“ erfolgen.

info

Schwammstadt

Die Schwammstadt ist ein Stadtplanungskonzept. Ziel ist es, möglichst viel Wasser zu speichern, statt es direkt abzuleiten. So sollen Überschwemmungen vermieden und das Stadtklima verbessert werden.

Anzeige

Für Gehwege und Poller wurden laut Naumann Steine wiederverwendet, die an anderer Stelle in Eimsbüttel abgebaut wurden.

Laut einer Pressemitteilung des Bezirksamts Eimsbüttel hat der Bau des Parks rund 450.000 Euro gekostet. Das Bezirksamt finanzierte das Projekt mit 270.000 Euro, der Rest kam aus dem „Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung“.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Aktivitäten und Entspannung

Der Quartierspark bietet in verschiedenen Bereichen unterschiedliche Aktivitäten an. Im Norden befinden sich beispielsweise Hängematten – dieser Bereich soll vor allem der Entspannung dienen. Weiter südlich verspricht der Park eine Aktivzone mit Tischtennisplatten, Rasenflächen und einem Quartiersplatz.

Die Bezirksamtsleiterin Sonja Böseler hofft, dass der Park den Anwohnenden Ruhe und Erholung in natürlicher Umgebung bietet und als Treffpunkt angenommen wird.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Niendorfer Gehege zählt zu den beliebtesten Wäldern Deutschlands.

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern