Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto Polizei Raubüberfall
Symbolfoto: Ada von der Decken
Polizei

Serienbetrüger festgenommen

Ermittler des Betrugsdezernats haben gestern einen 33-jährigen Mann in Stellingen verhaftet, der im Verdacht steht, in rund 450 Fällen Straftaten begangen und dabei geschätzte 800.000 Euro erbeutet zu haben.

Von Robin Eberhardt

Der 33-jährige Tatverdächtige soll unter Verwendung falscher Personalien Verkäufer im Internet kontaktiert und bei ihnen hochwertige Armbanduhren, Smartphones und Schmuck bestellt haben. Um die Waren von den Internethändlern zu bekommen, hat er ihnen gefälschte Überweisungsbelege geschickt.

Anzeige

Der Tatverdächtige wohnte nicht an den angegebenen Lieferadressen, hat dort aber Klingelschilder und Briefkastenbeschriftungen manipuliert oder den Paketboten schon auf der Straße abgefangen und die bestellten Waren entgegengenommen.

800.000 Euro erbeutet

Die Ermittler haben den 33-Jährigen gestern Mittag in einer Spielhalle in Stellingen lokalisieren und verhaften können. Ihm werden rund 450 Betrugsfälle vorgeworfen. Er soll mit seinen Betrügereien geschätzte 800.000 Euro erbeutet haben.

Bezirksamtsleiter Kay Gätgens weiht den ersten unterirdischen Müllcontainer in Eimsbüttel ein. Foto: Bezirksamt Eimsbüttel

Erster unterirdischer Müllcontainer im Bezirk eingeweiht

Am Donnerstag wurde in der Osterstraße der erste unterirdische Müllcontainer auf öffentlichem Boden in Eimsbüttel eingeweiht. Mit diesem Entsorgungssystem sollen die rosa Restmüllsäcke aus dem Straßenbild verschwinden.

Nach den bisherigen Erkenntnissen hat der Tatverdächtige, der ohne festen Wohnsitz war, die ergaunerten Gegenstände zur Finanzierung seines Lebensunterhalts weiterverkauft.

Anzeige

Die Ermittlungen des Betrugsdezernats dauern an – insbesondere auch zur Zuordnung weiterer Betrugsstraftaten.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Tempolimit und neue Radwege: Eltern haben eine Petition für sichere Schulwege in Stellingen gestartet.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern