Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Ergebnisse der Bürgerschaftswahl 2020 im Bezirk Eimsbüttel. Quelle: Statistikamt Nord
Quelle: Statistikamt Nord
Bürgerschaftswahl 2020

So hat Eimsbüttel gewählt

Die Hamburger haben gestern über die Vergabe der Sitze im Landesparlament entschieden. Wie waren die Stimmenverhältnisse in den Eimsbütteler Stadtteilen? Eine Übersicht der Wahlergebnisse im Bezirk.

Von Vanessa Leitschuh
Anzeige

Wie auf Landesebene wird die SPD auch im Bezirk Eimsbüttel stärkste Kraft. Hier kommt sie bei den Landeslisten auf 37,7 Prozent der Stimmen. Allerdings erhielt sie nicht in allen Eimsbütteler Stadtteilen die Mehrheit der Wählerstimmen: In den Stadtteilen Eimsbüttel und Hoheluft-West kommen die Grünen auf 40,1 und 40,3 Prozent.

Nur im Stadtteil Sternschanze erhalten die Grünen mit 40,9 Prozent hamburgweit ein noch besseres Ergebnis. Auch in Rotherbaum werden sie stärkste Kraft. Insgesamt erreichten die Grünen im Bezirk 28,3 Prozent – damit haben sie einen Zugewinn von 13,2 Prozentpunkten im Vergleich zur Bürgerschaftswahl 2015.

Die CDU musste auch im Bezirk Eimsbüttel Verluste hinnehmen: Mit 10,2 Prozent der Stimmen fällt ihr Ergebnis um 4,8 Prozentpunkte ab. Die Linke erreicht in Eimsbüttel mit 9,3 Prozent ein leicht besseres Ergebnis als auf Landesebene (9,2).

Ginge es nach den Eimsbüttelern zöge die AfD nicht in das Landesparlament ein. Laut Auszählung kommt die AfD auf 3,9 Prozent – das sind 1,0 Prozentpunkte weniger als die Partei 2015 erreichte. Auch die FDP käme im Bezirk Eimsbüttel mit 4,9 Prozent nicht über die Fünf-Prozent-Hürde.

Wie haben die Eimsbütteler in den Stadtteilen abgestimmt?

Hier eine Übersicht der Stimmenverteilung in den einzelnen Eimsbütteler Stadtteilen:

Wie sieht das Wahlergebnis auf Landesebene aus?

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die grauen Betonklötze nehmen Farbe an. Seit Anfang der Woche markieren grüne Wegweiser die Landschaftsachse Eimsbüttel.

Druckfrische Geschichten über Eimsbütteler Lebenswege – jetzt im neuen „Eimsbütteler Nachrichten Magazin“.

Filmraum-Betreiber Behzad Safari hofft auf eine Fortsetzung des Open-Air-Kinos im Eimsbütteler Stadtpark. Ob das klappt, entscheidet jetzt das Bezirksamt.

Im Pinneberger Weg hat der „Muse Art Club“ eröffnet. Künstlerin Rena Brückner gibt in dem Atelier Kunstkurse für Kinder und Erwachsene.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern