Spenden in Eimsbüttel
UNICEF, der WWF oder auch Brot für die Welt werben wie jedes Jahr um Spenden. Wer auf der Suche nach Organisationen und Vereinen ist, die in der Nachbarschaft liegen und Unterstützung benötigen, findet in unserem Überblick zehn Beispiele.
Von Anne SonnentheilZur Weihnachtszeit ist die Spendenbereitschaft groß. Das Jahr neigt sich dem Ende und nach den weihnachtlichen Vorbereitungen finden viele Menschen die Zeit, auch über die Nöte der Mitmenschen nachzudenken. Ihr könnt mit euren Spenden den Menschen Helfen, die nicht so viel Glück im Leben hatten.
Bereits Mitte Dezember haben beispielsweise die Jesusfriends der Jerusalemkirche in Eimsbüttel Weihnachtsgeschenke an Kinder nach Deutschland geflüchteter Familien verteilt. Die Organisatoren der Aktion „Eimsbüttel packt’s“ haben Spielzeug, Süßigkeiten und Unterwäsche gesammelt und 170 Pakete gepackt. Aber auch nach Weihnachten gibt es noch viele Möglichkeiten, sich für Menschen in Not zu engagieren.
Neben zahlreichen Hilfsorganisationen für Flüchtlinge gibt es noch viele andere gemeinnützige Einrichtungen im Bezirk Eimsbüttel, die sich für benachteiligte Personengruppen einsetzen. In der Bildergalerie findet ihr eine kleine Auswahl.
Weitere Gruppen findet ihr auch auf Eimsbüttel hilft.