Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
So schön Du warst, jetzt kommst Du weg. Die Stadtreinigung nimmt an zwei Tagen im Januar alte ausgesetze Weihnachtsbäume mit.
Von Christian LitzDie Stadtreinigung holt an jeweils zwei Tagen im Januar im Bezirk Eimsbüttel Weihnachtsbäume ab, die am Straßenrand abgestellt sind. Die Bäume dürfen den Verkehr nicht gefährden oder behindern.
Stadtteil | Termin 1 | Termin 2 |
Eidelstedt | 04.01. | 11.01. |
Eimsbüttel | 06.01. | 13.01. |
Harvestehude | 03.01. | 10.01. |
Hoheluft-West | 03.01. | 10.01. |
Lokstedt | 04.01. | 11.01. |
Niendorf | 08.01. | 15.01. |
Rotherbaum | 03.01. | 10.01. |
Schnelsen | 04.01. | 11.01. |
Stellingen | 07.01. | 14.01. |
Die Stadtreinigung nimmt nur restlos abgeschmückte Weihnachtsbäume aus privaten Haushalten gebührenfrei mit, wenn sie nicht länger als 2,50 Meter sind. Tannenbaumständer müssen entfernt werden.
Adventskränze werden nicht eingesammelt, weil sie meist Draht, Styropor oder andere Kunststoffe enthalten und nicht kompostiert werden können. Adventskränze müssen in den schwarzen Restmülltonnen entsorgt werden.
Die eingesammelten Weihnachtsbäume werden geschreddert und entweder im Biogas- und Kompostwerk Bützberg kompostiert oder als Feuerungsmaterial in Biomassewerken genutzt.
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern