Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Steg am Weiher. Foto: Alicia Wischhusen
Eimsbüttel

Steg am Weiher: Forderung nach Wiederherstellung

Der Steg am Weiher im Eimsbütteler Park ist einsturzgefährdet und gesperrt. Die Linksfraktion Eimsbüttel fordert die Erneuerung des Stegs.

Von Nele Deutschmann

In der Bürgerfragestunde ist es auf verschiedenen Ausschusssitzungen der Bezirksversammlung Eimsbüttel zu der Forderung nach einer Wiederherstellung des Stegs gekommen, der in den Eimsbütteler Weiher hineinragt.

Der Steg war wegen Einsturzgefahr gesperrt worden und die Verwaltung prüft derzeit die Kosten für den Aufbau einer neuen Steganlage. Das nahm die Linksfraktion Eimsbüttel zum Anlass, um „die umgehende und sofortige Erneuerung des Stegs unter den Gesichtspunkten marktüblicher Preise“ zu fordern. Sie stellte einen entsprechenden Antrag an die Bezirksversammlung Eimsbüttel.

Linksfraktion äußert Unmut

Dazu erklärt Peter Gutzeit, Abgeordneter der Linksfraktion Eimsbüttel: „Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass bei solch einem Bagatellschaden erst festgestellt wird, dass eine Reparatur wirtschaftlich ’nicht darstellbar‘ ist, dann die Schadensstelle umständlich gesperrt wird, um sich dann in mehreren Sitzungen der Ausschüsse (KGA & GUWV und demnächst auch in der Bezirksversammlung Eimsbüttel) damit in Unverbindlichkeit zu befassen.“

Magazin #13: Straight outta Eimsbush

Samy Deluxe, Kleingärten, Schauspieler Harald Maack, Stadtteilverein Eimsbüttel, Tipps gegen Fahrraddiebstahl: Das sind Themen aus unserem neuen Magazin. Ab sofort könnt ihr es am Kiosk erstehen – einfach auf den magentafarbenen Rahmen achten.

Er verweist darauf, dass in anderen Fällen große Summen aus Sondermitteln des Bezirks bereitgestellt werden – wie beispielsweise für die Anschaffung eines Trainingkatamarans für einen Ruderclub. Seiner Meinung nach sollten solche wiederkehrenden Reparaturen und Erneuerungen selbstverständlich sein: „Zumal sie den dringend gebotenen Erholungsmöglichkeiten der Eimsbütteler dienen“, so der Abgeordnete weiter.

Bezirksamt prüft Erneuerung

Das Bezirksamt Eimsbüttel äußert dazu, dass die Holzsteganlage am Weiher in der Grünanlage Eimsbütteler Park marode und einsturzgefährdet sei und deshalb zuletzt auch abgesperrt wurde. Sie werde entfernt, weil eine Reparatur nicht wirtschaftlich sei. Derzeit prüfe das Bezirksamt die Kosten für den Aufbau einer neuen Steganlage.

Carina und Anders von "Koch dich schwedisch". Foto: Angela Oswald

Koch dich schwedisch in Eimsbüttel

Schwedisches Essen und schwedische Kultur entdecken: In Eimsbüttel kann seit Kurzem in kulinarischen Events schwedisch gekocht und dabei so einiges über die schwedische Kultur gelernt werden. Wir haben die Organisatoren zum Gespräch getroffen.

Das Präsidium der Bezirksversammlung ließ den Antrag der Linksfraktion für die Sitzung am 25. Oktober nicht zu, da er zu spät eingetroffen und nicht dringlich gewesen sei. Insofern existieren bislang keine Beschlussfassung und Diskussion zum Thema.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Karstadt-Parkhaus als „Mobilitäts-Hub“? Das kann sich die SPD Eimsbüttel vorstellen. Doch es braucht die Unterstützung der Betreiber.

Ein Problem für die Demokratie? SPD und Linke hinterfragen die Sitzverteilung in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Was steckt dahinter?

Eigentlich war es beschlossen, dass der „Circus Roncalli“ nicht auf die Große Moorweide darf. Jetzt mischt sich der Senat ein – und könnte die Entscheidung der Bezirksversammlung aushebeln.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

Veranstaltung Anzeige
Stoffkontor Outlet-Sale
-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023