Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Quartiersentwicklung

...

Wie könnte der Eimsbütteler Marktplatz umgestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich Studierende im Rahmen eines Architekturwettbewerbs.

Seit zwanzig Jahren setzt sich Harriet Witte für ein lebenswertes Quar­tier ein. Ihre Arbeit dreht sich vor allem um den Menschen und seine Bedürfnisse.

Freiräume sind rar in Eimsbüttel. Doch wer nach oben schaut, findet Lösungen. Der Verein „Obenstadt” sagt: Auf Hamburgs Dächern liegt Potenzial brach.

Das städtische Wohnungsunternehmen SAGA sorgt dafür, dass die Bebauung der Neuen Mitte Stellingen voranschreitet. Bei zwei anderen Bauherren tut sich aber noch nichts.

Nachdem das Bezirksamt die Eröffnung des Deckelparks im Juni verschieben musste, steht nun ein neuer Termin fest: Am 25. September soll die Grünfläche über dem A7-Tunnel eröffnen.

Stellingen bekommt ein neues Quartier am Sportplatzring – genau dort, wo der TSV Stellingen seine Sportplätze hatte. Schnell zeigte sich: Das birgt Konfliktpotenzial.

Zwischen Sportplatzring und Basselweg entsteht ein neues Quartier. Geplant sind 750 Wohnungen, ein Stadtteilhaus und ein Wochenmarkt als zentraler Treffpunkt.

Park und Platz auf dem Schnelsener Deckel sollen künftig die Namen von drei engagierten Frauen aus dem Stadtteil tragen.

Ab Frühjahr 2022 wird der Skatepark in der Lenzsiedlung modernisiert. Die SAGA und die Stadt Hamburg finanzieren das Projekt mit knapp einer halben Million Euro.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern