Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Eppendorfer Weg
Ab wann Tempo 30 für den gesamten Eppendorfer Weg gilt, steht noch nicht fest. Foto: Fabian Hennig
Verkehrssicherheit

Tempo 30 im Eppendorfer Weg beschlossen

Lange hatte sich der Bezirk dafür eingesetzt, dass Tempo 30 im Eppendorfer Weg eingeführt wird. Nun hat die Innenbehörde reagiert und die Geschwindigkeitsbegrenzung beschlossen.

Von Fabian Hennig

In den letzten Jahren gab es immer wieder Anträge zum Thema Tempo 30 im Eppendorfer Weg. Zudem wurde die Innenbehörde und die Polizeidirektion, wegen ihrer Haltung, von der Bezirkspolitik vielfach kritisiert.

Vor allem der tödliche Verkehrsunfall Anfang Mai, bei dem eine Radfahrerin ums Leben kam, hatte die Diskussion noch einmal verstärkt. Jetzt hat die Innenbehörde reagiert und Tempo 30 für den gesamten Eppendorfer Weg angeordnet. In Abstimmung mit Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI), Polizei und Bezirksamt muss das Vorhaben nun umgesetzt werden.

Kein 30er-Flickenteppich im Eppendorfer Weg

„Das ist ein wichtiger Schritt für ein Mehr an Verkehrssicherheit und Lebensqualität“, freut sich Innensenator Andy Grote. Man hätte die rechtlichen Instrumente so kombinieren können, dass im Ergebnis auf dem gesamten Eppendorfer Weg Tempo 30 angeordnet werden kann, so Grote.

Stadtquartier Unnastraße: Das Mega-Bauprojekt für Eimsbüttel

Zwischen Unna- und Quickbornstraße entsteht längerfristig ein riesiges Wohnquartier. Rund 700 bis 900 Mietwohnungen soll das Areal beinhalten, mehr Details stehen derzeit noch nicht fest. Anwohner, Eimsbütteler und Interessierte sollen nun Vorschläge machen, was dort passieren soll.

Die Anordnung erfolgt im Bezirk Eimsbüttel (Eimsbütteler Chaussee bis Hoheluftchaussee) aufgrund der dort gelegenen insgesamt 9 Kitas, teilt die Innenbehörde mit. Ab Hoheluftchaussee plant das Bezirksamt Nord für den Eppendorfer Weg den Umbau und die Einbeziehung in eine Tempo 30 Zone. Die Umbaumaßnahmen auf dem Eppendorfer Weg im Bezirk Nord liefen bereits.

Schrittweise Einführung?

Die Geschwindigkeitsreduzierung wird nun Schritt für Schritt eingeführt werden, so die Innenbehörde. Wegen der Kitas auf dem Eppendorfer Weg wird Tempo 30 vor diesen „kurzfristig“ erlassen. Die restliche Strecke soll dann folgen. Weil parallel eine Hauptverkehrsstraße (B5/Ring 2) verläuft, sei Tempo 30 auch kein Problem für den Verkehrsfluss, teilt die Innenbehörde mit.

Wann genau das gesamte Vorhaben abgeschlossen sein wird, ist noch offen. „Tempo 30 im Eppendorfer Weg hat für uns oberste Priorität und es gibt eine zeitlich nahe Abstimmung unter den beteiligten Behörden“, sagte der Pressesprecher vom Bezirksamt Eimsbüttel. Trotzdem würde es aufgrund praktischer Gründe noch etwas dauern.

Geschwindigkeitskontrolle erforderlich

Dass auf dem Eppendorfer Weg bald langsamer gefahren wird, stimmt die verschiedenen Eimsbütteler Fraktionen glücklich. Fabian Klabunde (Grüne) dazu: „Wir freuen uns, dass nun das umgesetzt wird, was wir so lange gefordert haben.“ Man hätte sich dafür an zahlreichen Anwohnerinitiativen beteiligt und immer wieder Anträge in der Bezirks­versammlung eingebracht.

Die Bauarbeiten an der Kreuzung von Fruchtallee und Weidenallee sollen bis Ende Oktober andauern. Foto: Google

Fruchtallee: Bauarbeiten vor der Christuskirche bis Oktober

Kommende Woche beginnen Bauarbeiten an der Kreuzung Fruchtallee/Schäferkampsallee und Weidenallee. Die Umbauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober andauern.

Die Linke freut sich über die Entscheidung der Innenbehörde. „Es war ein langer und unbequemer Kampf für das eigentlich Selbstverständliche“, so Peter Gutzeit.

Die SPD Eimsbüttel begrüßt die Anordnung, den gesamten Eppendorfer Weg zur Tempo-30-Strecke zu machen. „Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit und eine tolle Nachricht für die Menschen, die dort zu Fuß und mit dem Rad unterwegs sind“, so Moritz Altner (SPD). Man hoffe jetzt nur, dass die Einhaltung nun auch entsprechend kontrolliert wird.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Fotoraum Reinhold Anzeige
Fotoraum Reinhold

Guten Tag, ich bin unfotogen! Diesen Satz höre ich in meiner täglichen Arbeit sehr oft. Meist antworte ich dann: „Willkommen im Club meiner Kunden, mit diesem Gefühl sind Sie nicht allein.“ Manchmal folgen dann Sätze wie: „Ich mag mich nur auf Bildern, wenn ich es nicht merke, dass ich fotografiert werde.“ oder: „Ich habe überlegt, […]

Den nahen Umgang mit ihren Kunden setzt dieses Familienunternehmen an erste Stelle. Wer kommt da nicht gern für eine fachkundige Beratung und zum Einkaufen vorbei?

Immer wieder kommt es in Eimsbüttel zu Wasserrohrbrüchen – zuletzt am Wochenende im Eppendorfer Weg. Hamburgweit sind es 400 Rohrbrüche im Jahr. Was die Ursachen sind.

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden