Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Wegen Sielarbeiten kommt es auf der Fruchtallee zu Einschränkungen im Verkehr. Symbolfoto: Gesche Pelters
Wegen Sielarbeiten kommt es auf der Fruchtallee zu Einschränkungen im Verkehr. Symbolfoto: Gesche Pelters
Sperrung

Parallel zur Osterstraße: Weitere Baustelle in Eimsbüttel

In der Fruchtallee finden in den kommenden Monaten Sielarbeiten statt. Was das für den Straßenverkehr bedeutet.

Von Alexis Milne

Während die Bauarbeiten auf der Osterstraße laufen, kommt es nun zu einer weiteren Baustelle nur wenige Straßen entfernt: Ab dem 10. Juni repariert das städtische Unternehmen Hamburg Wasser das Schmutzwassersiel in der Fruchtallee. Betroffen ist der Bereich zwischen Heußweg und Eppendorfer Weg.

Anzeige

Sielarbeiten führen zu Sperrungen im Straßenverkehr

Die Arbeiten finden in mehreren Abschnitten statt, wie das Unternehmen mitteilte. Zwar sollen die Auswirkungen auf den Straßenverkehr möglichst gering gehalten werden, dennoch kommt es zu Einschränkungen. Vom 10. Juni bis etwa Ende Juli werde eine Fahrspur der Fruchtallee zwischen Heußweg und Sandweg stadteinwärts gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich über eine Länge von etwa 150 Metern. Die Kreuzung Sandweg/Fruchtallee ist in dieser Zeit nicht befahrbar.

Nach Angaben von Hamburg Wasser führt eine Umleitung über die Eimsbütteler Straße und den Doormannsweg.

Weiterer Bauabschnitt in Planung

Ab dem 16. Juni bis Ende Juli ist ein Linksabbiegen von der Fruchtallee in den Doormannsweg in südlicher Richtung nach Altona nicht möglich. Die Fahrspuren im Abschnitt Fruchtallee 29-63 werden in diesem Zeitraum leicht verengt – in beiden Richtungen.

Anzeige

Die Bauarbeiten im Bereich Fruchtallee/Eppendorfer Weg starten voraussichtlich im Sommer. Ein genaues Datum steht noch nicht fest.

Abschluss der Arbeiten zum Jahresende

Um die Abwasserentsorgung während der Arbeiten sicherzustellen, richtet Hamburg Wasser temporär eine alternative Entsorgung ein. Dafür wird eine oberflächlich verlaufende Rohrleitung in der Eduardstraße und in der Nebenfahrbahn Eimsbütteler Marktplatz aufgebaut.

Alle Arbeiten sollen bis Jahresende abgeschlossen sein.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern