Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Gegen zehn Uhr war die Unfallstelle noch abgesperrt. Foto: Eimsbütteler Nachrichten
Gegen zehn Uhr war die Unfallstelle noch abgesperrt. Foto: Eimsbütteler Nachrichten
Verkehrsunfall

Radfahrerin stirbt bei Unfall mit Lastwagen

Am Montagmorgen ist in Eimsbüttel eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall mit einem LKW tödlich verunglückt. Die Frau konnte an der Unfallstelle nicht wiederbelebt werden.

Von Fabian Hennig

Gegen 8 Uhr meldeten Passanten einen Verkehrsunfall an der Kreuzung Eppendorfer Weg und Osterstraße, bei dem eine Frau von einem LKW einklemmt sein sollte. Nach Eintreffen der Rettungskräfte stellten diese fest, dass die 33-Jährige zwischen den LKW-Achsen lag. Zu diesem Zeitpunkt war sie nicht mehr ansprechbar.

Bei Reanimationsmaßnahmen in einem Krankenwagen konnte sie nicht wiederbelebt werden und verstarb am Unfallort. Per Rettungshubschrauber war zuvor ein Arzt zur Unfallstelle geflogen worden.

Schwere Verletzungen

Nach ersten Erkenntnissen wurde die Radfahrerin vermutlich von dem 16-Tonner überrollt, sodass diese zahlreiche Verletzungen davontrug. „Jede einzelne Verletzung wäre schon schwerwiegend gewesen“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Der Leichnam wurde anschließend mit einem Rettungswagen ins Institut für Rechtsmedizin transportiert.

Viele Trauernde hatten Blumen mitgebracht. Foto: Fabian Hennig

Unfall: „Ghostbike“ für verstorbene Radfahrerin aufgestellt

Nachdem gestern Morgen eine Radfahrerin nach einem LKW-Unfall verstarb, kamen am Abend Trauernde an der Unfallstelle zusammen, um der Toten zu gedenken und ihre Meinung über die unzulängliche Fahrradinfrastruktur in Hamburg kundzutun.

Der unverletzte, jedoch geschockte Fahrer des LKW wurde zunächst durch Notfallsanitäter der Feuerwehr betreut und im weiteren Verlauf einer nachgeforderten Notfallseelsorgerin übergeben.

Unfall beim Rechtsabbiegen

Der LKW-Fahrer fuhr mit seinem Kühltransporter den Eppendorfer Weg in Richtung Hoheluftchaussee und wollte bei Grünlicht nach rechts in die Osterstraße abbiegen. Die Radfahrerin fuhr in gleicher Richtung und wollte bei grüner Ampel die Osterstraße auf der Radfurt überqueren. Beim Abbiegen erfasste der LKW die Radfahrerin.

Beamte des Verkehrsunfalldienstes übernahmen die Unfallaufnahme. Sie zogen einen Sachverständigen hinzu und setzten einen 3D-Laserscanner des Landeskriminalamtes zur Vermessung des Unfallortes ein.

Die Osterstraße und der Eppendorfer Weg waren während der Verkehrsunfallaufnahme voll gesperrt.

Um der Verstorben zu gedenken, wurde bei Twitter angekündigt, dass heute Abend ein „Ghostbike“ als Mahnmal aufgestellt werden soll.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Karstadt-Parkhaus als „Mobilitäts-Hub“? Das kann sich die SPD Eimsbüttel vorstellen. Doch es braucht die Unterstützung der Betreiber.

Fotoraum Reinhold Anzeige
Fotoraum Reinhold

Guten Tag, ich bin unfotogen! Diesen Satz höre ich in meiner täglichen Arbeit sehr oft. Meist antworte ich dann: „Willkommen im Club meiner Kunden, mit diesem Gefühl sind Sie nicht allein.“ Manchmal folgen dann Sätze wie: „Ich mag mich nur auf Bildern, wenn ich es nicht merke, dass ich fotografiert werde.“ oder: „Ich habe überlegt, […]

In der Fettstraße kam es in den Morgenstunden zu einem Vorfall mit Pfefferspray. Schulkinder und Reinigungskräfte erlitten Reizungen.

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern