Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Uni-Campus: Im Hintergrund zu sehen ist das Audimax. Mit 1.654 Sitzplätzen ist es der größte Hörsaal der Uni Hamburg. Foto: Tanja Schreiner
Die Uni Hamburg hofft auf Fördergelder. Foto: Tanja Schreiner
1. Bewerbungsphase

Uni Hamburg: Ein neuer Schritt zur Exzellenz

Die erste Phase der bundesweiten Exzellenzstrategie ist eingeläutet: Bis zum 3. April müssen alle interessierten Universitäten ihre Skizzen eingereicht haben. Die Universität Hamburg beteiligt sich mit fünf Ideen für Forschungsvorhaben verschiedener Disziplinen. Die Entscheidung fällt im kommenden Jahr.

Von Louisa Grewe

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Tausende Menschen sind aus der DDR nach Hamburg geflohen. Welche Orte in Hamburg erinnern sie an diese Zeit? Was hat das Ankommen geprägt? Eine Ausstellung gibt Einblicke.

Eine Forschung der Universität Hamburg hat ergeben, wie der Klimawandel Regionen betreffen könnte, in denen viel Getreide angebaut wird.

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern