Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Schlupfwespe von der Seite. Foto: UHH/CeNak
Die Spezialkamera des Centrums für Naturkunde macht hochauflösende Detailaufnahmen von Insekten wie der Schlüpfwespe. Foto: UHH/CeNak
Detailaufnahmen von Insekten

Spezialkamera erleichtert Forschung an der Uni Hamburg

Eine hochauflösende Spezialkamera ermöglicht dem Centrum für Naturkunde der Uni Hamburg, detailgetreue Aufnahmen ihrer Sammlungsobjekte zu machen. Die Fotos erleichtern den wissenschaftlichen Austausch und ersetzen den Versand von Präparaten.

Von Carolin Martz

Gestochen scharf: Das Centrum für Naturkunde (CeNak) an der Uni Hamburg freut sich ab sofort über Details, die für das bloße Auge kaum zu erkennen sind. Eine Spezialkamera ermöglicht spektakuläre Aufnahmen von Insektenpräparaten, die jedes noch so feine Härchen abbilden.

Spezialkamera zeigt Details

Das Team vom CeNak hat eine Auswahl der eindrucksvollsten Fotos zusammengestellt. Es handelt sich um Objekte aus den wissenschaftlichen Sammlungen, die der Forschung dienen. Wie die Insekten durch die Linse aussehen, seht ihr hier:

Spezialkamera an der Uni Hamburg

Aus der Ordnung der Schmetterlinge stammt das Tier mit dem Namen "Erasmia sanguiflua". Foto: UHH/CeNak
Sieht durch die Linse so aus: Die Webspinne. Foto: UHH/CeNak
Der grüne Scheinbockkäfer oder auf lateinisch: "Oedemera nobilis". Foto: UHH/CeNak
Jedes Detail ist zu erkennen. Foto: UHH/CeNak

Der amerikanische Hersteller, welcher bereits Geräte für die NASA und das FBI produzierte, war eigens in Hamburg zu Gast, um das technische Wunderwerk auf die Bedürfnisse des CeNak abzustimmen.

Fotos erleichtern wissenschaftlichen Austausch

Nach Angaben von Danilo Harms, Leiter der Abteilung Spinnentiere im CeNak sei es ein großer Vorteil, die Präparate nun nicht mehr zwangsweise versenden zu müssen, um sich mit anderen Wissenschaftlern auszutauschen. Die Verwendung der Fotos verhindere in Zukunft, dass die Objekte beim Versand beschädigt werden, freut sich Harms.

Nadine Dupérré, Sammlungs-Managerin der Abteilung Spinnentiere und Tausendfüßer, und Thure Dalsgaard, technischer Assistenten der Insektenkunde, nutzen die Kamera derzeit hauptsächlich und werden die übrigen Mitarbeiter des CeNak in der Handhabung der Spezialkamera schulen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Jetzt steht fest: Das Bauprojekt „Haus der Erde“ an der Bundesstraße wird noch teurer als geplant. Bereits 2020 wurde das Budget erhöht.

Am Sonntag, dem 4. Juni, findet der Ironman in Hamburg statt. Verkehrsteilnehmer müssen ab dem 2. Juni mit Straßensperrungen rechnen.

Fotoraum Reinhold Anzeige
Fotoraum Reinhold

Guten Tag, ich bin unfotogen! Diesen Satz höre ich in meiner täglichen Arbeit sehr oft. Meist antworte ich dann: „Willkommen im Club meiner Kunden, mit diesem Gefühl sind Sie nicht allein.“ Manchmal folgen dann Sätze wie: „Ich mag mich nur auf Bildern, wenn ich es nicht merke, dass ich fotografiert werde.“ oder: „Ich habe überlegt, […]

Sie vereint die Leidenschaft für Picasso: Im Eppendorfer Weg haben Gesa Brecher und Kersten Sachse die „Small Giant Gallery“ eröffnet.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern