Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolbild ehrenamtliches Engagement Eimsbüttel Hamburg. Foto: Friederike von Vultejus/Archiv
Symbolfoto: Friederike von Vultejus
Ehrung am 29. Juni

Vorschläge für Eimsbütteler Bürgerpreis

Die Bezirksversammlung Eimsbüttel sucht Kandidaten für den Bürgerpreis 2017. Jeder Eimsbütteler kann Vorschläge machen, welche Person für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt werden sollte.

Von Matthias Berger

Die Bezirksversammlung Eimsbüttel vergibt am 29. Juni zum zwölften Mal den Bürgerpreis für herausragendes ehrenamtliches Engagement. Jede Person oder Institution im Bezirk Eimsbüttel kann Vorschläge für zu ehrende Personen machen. Bedingung: Die Vorschläge müssen bis zum 27. März mit einer schriftlichen Begründung beim Bezirksamt eingehen. Die Adresse ist: Bezirksamt Eimsbüttel, Gremienbetreuung, Grindelberg 62-66, 20144 Hamburg.

Mitgliedschaft im Verein nicht erforderlich

Die Bezirksversammlung verleiht den Bürgerpreis an Eimsbütteler Bürger, die sich zum Beispiel im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich freiwillig und in besonderer Weise engagieren. Eine Mitgliedschaft in einem Verein oder Verband ist nicht erforderlich. Allerdings darf das Engagement keinem privatwirtschaftlichen oder beruflichen Zweck dienen. Politisches Engagement innerhalb von Parteien, Parlamenten oder der Bezirksversammlung wird ebenfalls nicht ausgezeichnet. Eine parteipolitische Arbeit im Hintergrund steht einer Auszeichnung jedoch nicht im Wege.

Panne beim Bürgerpreis 2016

Schirmherrin für die Vergabe des Bürgerpreises ist die Vorsitzende der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Mechthild Führbaum. Im vergangenen Jahr hatte der Bürgerpreis wegen einer Panne für Aufsehen gesorgt. Die Nachricht, dass Marco Scheffler ausgezeichnet wird, war schon nach außen gedrungen. Noch am selben Tag hieß es dann von Seiten der Findungskommission, es handele sich um einen Irrtum. Die Begründung, warum Scheffler die Auszeichnung doch nicht bekommen sollte, blieb nebulös. Damals hieß es, Scheffler erfülle nicht die Vergabekriterien. Außerdem geisterte der Vorwurf durch den Raum, Scheffler habe sich nicht „vorbildlich“ verhalten. Was damit gemeint war, ließ Führbaum offen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Der 31-Jährige war jahrelang Jugendwart bei der Freiwilligen Feuerwehr Eimsbüttel und leitet sie mittlerweile als Wehrführer. Für seinen Einsatz erhielt Tobias Moll jetzt den Bürgerpreis Eimsbüttel.

Am Donnerstagabend hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel den Eimsbütteler Bürgerpreis 2019 verliehen. Mit dem Preis werden Bürger für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Er geht dieses Jahr an die “Pflegeelternvertretung Eimsbüttel”.

Jedes Jahr vergibt die Bezirksversammlung Eimsbüttel den Bürgerpreis für herausragendes ehrenamtliches Engagement. Bis zum 8. Februar können Vorschläge für den Preisträger des Bürgerpreises 2019 eingereicht werden.

Im Pinneberger Weg hat der „Muse Art Club“ eröffnet. Künstlerin Rena Brückner gibt in dem Atelier Kunstkurse für Kinder und Erwachsene.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern