Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das Walrosskind erkundet das Außengehege des Eismeers. Foto: Alicia Wischhusen
Tierisch

Walrossbaby auf Erkundungstour

Vor zwei Monaten hat im Tierpark Hagenbeck ein Walrossbaby das Licht der Welt erblickt. Zusammen mit seiner Mutter machte das Kleine heute einen Ausflug ins Eismeer und wurde zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.

Von Alicia Wischhusen

Am 17. Juni diesen Jahres gelang dem Tierpark Hagenbeck eine Sensation – ein kleiner Walrossbulle wurde geboren. Zusammen mit seiner Mutter Dyna durfte das rund 53 Kilo schwere Walrossbaby heute das Eismeer erkunden und nach Herzenslust Schwimmen und Tauchen.

Entwicklung ohne Komplikationen

„Der Kleine ist sehr verspielt und super aufgeschlossen“, beschreibt die Tierpflegerin Lisa Voß, den Charakter des Walrosses. Das Walrossbaby entwickle sich gut und Mama Dyna kümmere sich hervorragend um ihr Baby.

Elefantenbad Hagenbeck

Coole Sache bei Hagenbeck

Bei der aktuell tierischen Hitze braucht man dringend eine Abkühlung – das gilt auch für die Bewohner des Tierparks Hagenbeck.

Ab jetzt sind die beiden Walrösser täglich, bis zu einer Stunde, im Becken des Eismeers unterwegs, je nach Entwicklung und Kräften des Kindes auch länger. Ein solcher Ausflug sei für das Walrossbaby aber auch sehr anstrengend, so Voß.

Der Nachwuchs wird voraussichtlich noch einige Jahre an der Seite von Mutter Dyna bleiben. „Es dauert sehr lange bis Walrosskinder ‚groß‘ sind“, sagt die Tierpflegerin. Bis zum zweiten Lebensjahr säugen die Mütter ihre Kinder, die danach auch noch zwei bis drei Jahre bei ihnen bleiben.

Walrossbulle braucht Namen

Noch ist das kleine Walross namenlos. Der Tierpark verkündete heute drei Namensvorschläge, über die die Besucher des Tierparks Hagenbeck abstimmen können. Zur Auswahl stehen „Snorre“ (der Schnelle), „Halvar“ (Hüter des Felsens), und „Hodor“ (ein Name aus der Serie Game of Thrones).

Fotostrecke: die erste Schwimmstunde des Walrossbabys

Walrossbaby wird der Öffentlichkeit vorgestellt

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ab 3. April kann das Deutschlandticket beim HVV vorbestellt werden. Für viele bisherige Abonnenten läuft die Umstellung automatisch.

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

Seit zehn Jahren blickt der Emu aus der Vogelperspektive auf Eimsbüttel. Zum Jubiläum lüften wir das Geheimnis: Was hat es mit dem Tier im Logo auf sich?

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

Veranstaltung Anzeige
Stoffkontor Outlet-Sale
-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023