Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Elefantenbad Hagenbeck
An Tagen wie diesen duscht jeder gerne, und das gleich mehrmals am Tag. Foto: Lutz Schnier
Hitzewelle

Coole Sache bei Hagenbeck

Bei der aktuell tierischen Hitze braucht man dringend eine Abkühlung – das gilt auch für die Bewohner des Tierparks Hagenbeck.

Von Christina Rech

Wenn sich bei Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius sogar die Wasserbassins der Tiere aufheizen, wird – der Hitze zum Trotz – eben einfach anders Abhilfe geschaffen. Die Tierpfleger Hagenbecks sorgen dafür, dass der Supersommer hier in Hamburg, ihren Schützlingen nicht zu Kopf steigt.

Hier ist’s auszuhalten

Im Eismeer merken die Tiere nicht viel von der aktuellen Hitzewelle – die dortigen Wasserbecken werden extra bis auf zwölf Grad heruntergekühlt und im Gehegeabschnitt „Die Reise der Pinguine“ herrschen dauerhaft maximal sieben Grad. Das erfreut die Eisbären, Walrösser und Pinguine. Apropos Pinguine: Bei den Eselspinguinen gibt es Nachwuchs.

Mit Bezirksamtsleiter Kay Gätgens auf Fahrradtour

Bei einer "Pedelec"-Fahrradtour zeigen Bezirksamts­leiter Kay Gätgens und Thorsten Rösch vom Amt für Management des öffentlichen Raumes, wo im Bezirk neue Fahrradwege entstanden und welche Maßnahmen noch geplant sind.

Erst kürzlich haben sich die Kleinen ihren Weg durch die Eierschale gebahnt und können von den Zoobesuchern bestaunt werden. Mit kaum einem Federkleid am Körper freuen sich die Pinguin-Babys wiederum über das schützend-warme Gefieder ihrer Eltern.

Die Eselpinguine im Tierpark Hagenbeck haben Nachwuchs. Foto: Lutz Schnier
Die Eselpinguine im Tierpark Hagenbeck haben Nachwuchs. Foto: Lutz Schnier

Auch wenn es für die Eisbären einladend ist im Schatten zu liegen, zeigen sie sich rege. Das mag damit zusammenhängen, dass sowohl das Männchen und das Weibchen in europäischen Ländern geboren wurden.

„Selbst ist das Tier“

Nicht alle der Tiere Hagenbecks sind derart anfällig für die Hitze. Arten wie das Bennett Känguru, der Brillenvogel und der Mandrill belächeln die aktuellen Temperaturen, die hier in Hamburg als außergewöhnlich hoch gelten. Ihnen reicht es aus, sich ein schattiges Plätzchen unter, oder in einem Baum zu suchen und die Mittagspause etwas in die Länge zu ziehen.

„Volle Kanne“: Freiwillige bewässern Osterstraße

Die Beete in der Osterstraße sind aufgrund der anhaltenden Hitze in einem schlechten Zustand. Die Aktion "Volle Kanne" des Osterstraßen e.V. bietet jetzt Hoffnung für die Begrünung entlang der Einkaufsstraße.

Auch alle Fischarten in Hagenbecks Troparium sind aktuell um ihr Dasein zu beneiden. Diejenigen Tiere, wie beispielsweise die Alpakas, denen die Hitze hingegen mehr zu schaffen macht, funktionieren kurzerhand die Rasensprinkler als Duschvorrichtung um.

Eisbomben

Schon einmal einen Bären ein Eis schlecken sehen? Die pelzigen Kamtschatkabären und alle weiteren Tierarten, denen die Hitze missfällt bekommen sogenannte ‚Eisbomben‘ aufgetischt – ihr Futter wird in Wassereimern eingefroren und anschließend serviert. Dadurch kühlen sich die Bären automatisch auch von innen ab. An Kreativität mangelt es den Tierpflegern ganz offensichtlich nicht, wenn es darum geht, es ihren Tieren gut gehen zu lassen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Zwischen den zukünftigen U5-Haltestellen Universität und Hagenbecks Tierpark hat die Hochbahn begonnen, Bodenproben zu entnehmen.

In der Nähe der S-Bahn-Station Stellingen soll eine Skateanlage entstehen. Interessierte können das Projekt mitgestalten.

Eine Magnetschwebebahn könnte künftig den S-Bahnhof Stellingen mit dem Volksparkstadion verbinden. Wie weit sind die Planungen?

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden