Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Bei der Bestandsaufnahme im Tropen-Aquarium wurde gezählt, gemessen und gewogen. Der Madagaskar-Dorfplatz der Kattas, die Biotop-Anlagen der Krokodiltejus und Krokodilschwanzechsen und das große Hai-Atoll waren Schauplatz der Tierinventur.
Von Vanessa LeitschuhÜber 14.300 Tiere leben im Tropen-Aquarium des Tierpark Hagenbeck. Der Aquariumsbereich umfasst rund 350 verschiedene Fischarten sowie Wirbellose. Und ebenso in der Tropen- und Höhlenwelt gibt es eine Vielzahl an Tierarten. Außer Echsen, Schlangen und Amphibien finden auch Säugetiere wie Kattas, Flughunde oder Fledermäuse dort ein Zuhause.
Bei der Bestandsaufnahme am letzten Freitag ermittelten die Pfleger Größe und Gewicht einiger der in den Tropen des Tierparks lebenden Arten. Die im März geborenen Katta-Frühchen wogen bei ihrer Geburt gerade einmal 50 Gramm, deshalb ist besonders für die Kleinen die Überprüfung wichtig.
Das junge Reptilienpärchen der Krokodiltejus und der Nachwuchs der seltenen Chinesischen Krokodilschwanzechsen wurde ebenfalls gewogen. Im großen Hai-Atoll tauchten zwei Tierpfleger nach den Eiern des Zebrahaiweibchens Sally, um zu sehen ob diese befruchtet wurden.
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern