Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hoheluftschiff Kinderbuch Ausstellung Kaifu Geschichten
Zwischen Hoheluftbrücke und Mansteinbrücke sind über 39 Plakate mit Geschichten angebracht. Foto: Lukas Görlitz
Ausstellung

Zum Mitmachen: Kindergeschichten am Isebekkanal

Wer mit seinen Kindern am Kaiser-Friedrich-Ufer spazieren gehen will, muss in Zukunft dafür mehr Zeit einplanen: Kindergeschichten, Bilder und vieles mehr gibt es bei der Ausstellung der „Elbautoren“ zu sehen.

Von Lukas Görlitz

Eigentlich wollten „Die Elbautoren“ ihr neues Vorlesebuch mit einer Release-Party auf dem Hoheluftschiff feiern. Corona-bedingt war das nicht möglich. Stattdessen veröffentlichen sie „Volle Fahrt voraus!“ nun mit einer Ausstellung im XXL-Format – und das im Freien.

Auf großen Schildern am Kaiser-Friedrich-Ufer sind über 39 verschiedene Geschichten, Lieder, Gedichte und Bilder für Kinder abgebildet. Die Geschichten sind nicht nur zum Lesen oder Vorlesen gedacht, sondern sollen auch zum Weitererzählen, Malen und Rätseln anregen. Zwischen Bildern und Texten sind einige leere Schilder angebracht, auf denen die Kinder selbst kreativ werden können.

Anzeige

Kinderbuch im XXL-Format

„Volle Fahrt voraus! – Das große Vorlesebuch der Elbautoren“ beinhaltet Geschichten über Matrosen auf hoher See, vom Strand oder über Tiere in den Unterwasserwelten. Auch wissenswerte Themen wie die Wiederkehr der Biber in den Hamburger Hafen finden in dem Buch Platz. Verschiedene Illustrationen untermalen die Geschichten, auf denen Kinder viele kleine Details entdecken können.

Slider image

Foto: Lukas Görlitz

Slider image

Foto: Lukas Görlitz

Slider image

Foto: Lukas Görlitz

Slider image

Foto: Lukas Görlitz

Slider image

Foto: Lukas Görlitz

Die Elbautoren sind über 40 Kinder- und Jugendbuchautoren sowie Illustratoren aus Hamburg. Sie gründeten sich 2017, um der Literatur für Jüngere eine starke Stimme zu geben. Zusammen veranstalten sie Buch-Entdeckertage, Gemeinschaftslesungen oder Aktionstage in Buchhandlungen. Die vielen Aktionen sollen das Thema Leseförderung in den Fokus stellen. „Lesen ist eine der Schlüsselkompetenzen in unserer Gesellschaft“, so Jutta Nymphius, eine der Initiatorinnen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

In der Fettstraße kam es in den Morgenstunden zu einem Vorfall mit Pfefferspray. Schulkinder und Reinigungskräfte erlitten Reizungen.

Die „Bettelampel“ an der Bundesstraße ist die erste in Hamburg. Sie bietet Fahrradfahrerinnen und Fußgängern Vorrang im Straßenverkehr. Jetzt wurden die Betriebsdaten erstmals ausgewertet.

Stückpizza bei „Tazzi Pezzo“: Im Kleinen Schäferkamp gibt es seit Februar einen Ableger der Pauli-Pizzeria „Tazzi Pizza“.

-
Neu im Stadtteilportal
Fotoraum Reinhold

Eppendorfer Weg 85
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern