Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Zum Ausgleich für die Baumfällung plant der LSBG die Neupflanzung von sieben Bäumen. Foto: Carolin Martz
Am Mittwoch werden fünf Bäume auf dem Straßenabschnitt zwischen Rentzelstraße und Grindelallee gefällt. Foto: Carolin Martz
An der Verbindungsbahn

Baumfällung für Radfahrstreifen

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer fällt fünf Bäume auf den Straßen „An der Verbindungsbahn“ und der Bundesstraße. Geplant ist die Entstehung eines Radfahrstreifens auf der Fahrbahn sowie die Neuasphaltierung zwischen Rentzelstraße und Grindelallee.

Von Carolin Martz

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) fällt am Mittwoch fünf Bäume an der Straße „An der Verbindungsbahn/Bundesstraße“. Grund für die Baumfällung auf dem Straßenabschnitt zwischen Rentzelstraße und der Grindelallee sei nach Angaben des LSBG die Förderung des Radverkehrs.

Der Gehweg entlang der Gleise soll wegfallen und dafür ein durchgängiger Radfahrstreifen auf der Fahrbahn für Radler stadteinwärts entstehen, teilte Richard Lemloh, Pressesprecher der Verkehrsbehörde, mit. Auf der bebauten Seite ist ein Radfahrstreifen zwischen Grindelallee und Durchschnitt geplant. Lediglich zwischen Durchschnitt und Rentzelstraße fahren Radfahrer weiter auf einem Radweg auf dem Bürgersteig, so Lemloh.

Baumfällung an der Verbindungsbahn

Zum Ausgleich für die Baumfällung plant der LSBG die Neupflanzung von sieben Bäumen. Foto: Carolin Martz
Die Arbeiten sind für morgen, den 22.02.2017, angesetzt. Der Landesverband rechnet mit Beeinträchtigungen der Anwohner. Foto: Carolin Martz
Ziel der Baumaßnahmen sei nach Angaben des LSBG die Förderung des Radverkehrs. Foto: Carolin Martz

Neue Asphaltdecke nach Baumfällung

Auch Nebenflächen werden im Zuge der Arbeiten saniert und die Fahrbahn neu asphaltiert. Dies sei nach Angaben des LSBG erforderlich, da die Fahrbahn in einem schlechten Allgemeinzustand sei. Zum Ausgleich der Baumfällungen plane der Landesbetrieb nach eigenen Angaben die Pflanzung von sieben neuen Bäumen.

Der Landesbetrieb rechnet mit Beeinträchtigungen der Anwohner. Auch könnte es noch zu einer witterungsbedingten Verschiebung der für den 22. Februar geplanten Arbeiten kommen. „Rechtzeitig zum Beginn der Straßenbauarbeiten“ könnten die Anwohner jedoch mit einer aktuellen Meldung rechnen, teilt der LSBG mit.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Plötzlich waren sie da – und alle fragen sich: warum? Seit Dezember stehen mehrere Betonklötze im Bezirk. Über die grauen Steine im grünen Eimsbüttel.

Schulwege sicherer gestalten: Das Bezirksamt Eimsbüttel will die Straßen im Schulcluster Eimsbüttel für den Fuß- und Radverkehr verbessern. Bis zum 31. Januar können Anwohner Ideen für die Umgestaltung einbringen.

Ein Pilotprojekt an der Rothenbaumchaussee soll den Spaß-Faktor beim Fahrradfahren erhöhen. Darauf müssen Radfahrer vor der Ampel achten.

Im Pinneberger Weg hat der „Muse Art Club“ eröffnet. Künstlerin Rena Brückner gibt in dem Atelier Kunstkurse für Kinder und Erwachsene.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern