Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Auf die Biomarkt-Kette "Tjaden's" wurden mehrere Überfälle verübt. Archivfoto: Christiane Tauer
Auf die Biomarkt-Kette "Tjaden's" wurden mehrere Überfälle verübt. Archivfoto: Christiane Tauer
Magazin #34

Skurrile Blaulichtgeschichten aus der Nachbarschaft: Der Biomarkt-Räuber

Wenn Diebe ihre Kinder auf den Schultern tragen, Räuber sich auf Biomärkte fokussieren oder ein Streit um Frischkäse eskaliert, schreit das nach Eimsbüttel. Skurrile Blaulichtgeschichten aus der Nachbarschaft.

Von Christiane Tauer

Dass Eimsbüttel ein Stadtteil mit Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist, überträgt sich manchmal sogar auf die hier verübten Straftaten: Räuber, die Supermärkte überfallen, fokussieren sich etwa auf Biomärkte. So wie in der Raubserie, die die Biokette Tjaden’s von August 2021 bis Mai 2022 heimsuchte.

Anzeige

Kurz vor Ladenschluss überfallen

Es war kurz vor Ladenschluss im August 2021, als ein Mann Tjaden’s Biomarkt an der Frucht­allee betrat. Er hat sich eine Gummimaske mit dem Gesicht eines alten Mannes übergezogen, bedrohte den Kassierer mit einer Waffe, verlangte Geld. Dann griff er hektisch in die Kasse und flüchtete mit seiner Beute.

Vier weitere Male wird der Täter auf diese Weise die Filiale an der Fruchtallee ausrauben, einmal den Tjaden’s-Markt an der Martinistraße in Eppendorf. Immer kurz vor Ladenschluss.

4.125 Euro erbeutete er bei den sechs Überfällen. Bis ihn die Polizeifahnder bei seinem siebten Überfall an der Martinistraße stoppten.

Dramatische Geschichte vor Gericht

Vor Gericht lieferte der 44 Jahre alte Familien­vater eine dramatische Erpressungsgeschichte als Erklärung: Ein verstorbener Freund habe bei Drogenhändlern Schulden hinterlassen.

Diese hatten ihn an der U-Bahn abgefangen, nun sollte er sie an seiner Stelle begleichen. Irgendwann sah er keinen anderen Ausweg, als das Geld durch Raubüberfälle zu beschaffen, sagte er.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Ob die Geschichte stimmte, konnte nicht geklärt werden. Auch die Frage, warum er ausgerechnet Biomärkte überfiel, blieb offen. Am Ende verurteilte der Richter den Mann zu vier Jahren Haft.


Mehr skurrile Blaulichtgeschichten aus der Nachbarschaft:


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor zehn Jahren eröffnete Agnès Brinker ihr erstes Café mit hauseigener Patisserie. Hier verrät sie ihr Rezept für eine Spinat-Ziegenkäse-Quiche.

Wir präsentieren die 37. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und wechseln die Perspektiven. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Bei einem Brand in einer Wohnanlage für Studierende in Stellingen hat es einen Verletzten gegeben. Bewohner warteten während der Löscharbeiten im Bus.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern