
Cafe Strauss: exotisches Geflügel in Eimsbüttel
Das Cafe Strauss ist seit über 30 Jahren eine feste Institution in Eimsbüttel. Der Name ist dabei Programm, neben Straußenfleisch auf der Karte sind die Polster aus Straußenleder und die Lampen aus Straußeneier gebastelt.
Von Robin EberhardtUnweit der U-Bahnhaltestelle Osterstraße befindet sich das Cafe Strauss im Eimsbütteler Bermudadreieck neben dem Maybach und dem La Paz im Wiesensteig 46.
Institution seit über 30 Jahren
Eröffnet wurde das Cafe Strauss vor 32 Jahren von dem bekannten Hamburger Gastronom Manuel Bereuther und als dieser mit seinen beiden Läden – dem Cafe Strauss und dem Bereuther in der Klosterallee – Insolvenz anmelden musste, erkannten zwei seiner Mitarbeiter das Potenzial des Restaurants in Eimsbüttel und übernahmen den Laden.
Das waren Michael Müller, der als Controller und Buchhalter arbeitete und der Chefkoch Helmut Geist. Anfang 2015 stieß Alexandra Lübeck als Restaurantleiterin zum Team.
Straußenfleisch dominiert die Karte
Neben verschiedenen Pastagerichten und Kartoffelvariationen steht der Strauß im Mittelpunkt der Speisekarte. So gibt es mancherlei Burger, Salate und Wraps mit Straußenfleisch.
Das war aber nicht immer so. Erst vor acht Jahren wurden Gerichte mit Straußenfleisch mit ins Angebot genommen. Chefkoch Helmut Geist, der sich schon immer für das Essen anderer Kulturen interessierte und viel gereist ist, hat das hierzulande exotische Geflügelfleisch auf die Karte gebracht.
Kinderkarte für die Kleinen
Damit wollte der 49-Jährige die immer größer werdende Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln berücksichtigen: Straußenfleisch hat weniger Kalorien und Fett, schmeckt allerdings wie Rindfleisch.
Auch für den kleinen Hunger hat das Cafe Strauss einiges zu bieten: Es gibt Suppen, Salate und Sandwiches und eine Kinderkarte für die kleinen Gäste.
Bio-Lebensmittel im Kommen
Bei den Speisen wird immer stärker auf Bio-Qualität geachtet und das südafrikanische Straußenfleisch kommt aus artgerechter Tierhaltung, weil sie dort zum Beispiel mehr Auslauf haben.
Neben den zu Tischlampen umfunktionierten Straußeneiern und den mit Straußenleder bezogenen Polstern wird die Einrichtung des Cafe Strauss‚ durch die Holztische und Holzdielen dominiert. Im großen Außenbereich kann man im Sommer sich auf den Sofas niederlassen oder an Gartentischen speisen.
Glühweinstand und Eisstockbahn
Seit Alexandra Lübeck ins Team kam, hat das Cafe Strauss sein Angebot erweitert, um den Gästen noch mehr Vielfalt zu bieten. Zum Beispiel gibt es mehr Feiern und Sonderveranstaltungen, dieses Jahr wird die WM auf großen Bildschirmen übertragen.
Im Winter wird ein Glühweinstand und eine Eisstockbahn aufgebaut, die gemietet werden kann. Und passend dazu kann man Weihnachtsbäume kaufen.
Frühstück à la carte
Die Küche ist durchgehend von montags bis samstags von 10:00 bis 0:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Von Montag bis Freitag bietet das Team ab 10:00 Uhr Frühstück à la carte.
Zusätzlich gibt es montags bis freitags von 12 bis 15 Uhr einen täglich wechselnden und saisonal orientierten Mittagstisch. Dabei werden sowohl ausgefallene eigene Kreationen als auch klassische und vegetarische Gerichte serviert.