Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Umgestaltung der Osterstraße soll in Gang kommen, sagt Wiltrud Rosenkranz. Foto: Henning Düsterhoff
Die Umgestaltung der Osterstraße soll in Gang kommen, sagt Wiltrud Rosenkranz. Foto: Henning Düsterhoff
Eimbüddel op Platt

Dat geev dat schon 1994 in China!

Wiltrud Rosenkranz ist 86 Jahre alt und lebt seit mehr als 50 Jahren im Stadtteil. Was in Eimsbüttel heute los ist, beobachtet sie gerne mit einem Augenzwinkern. Für die Eimsbütteler Nachrichten notiert sie ihre Beobachtungen und Anekdoten auf plattdeutsch.

Von Wiltrud Rosenkranz

Hallo, dat is all lang öberfällig bi uns. Ik meen, dat de Autos in de Mitt fun de Stroot un de Drohtesels an de Siet fohrn könt.

Anzeige

Dor bruk de Footgänger nich mehr vor Schreck an de Siet to gohn, wenn een Drohtesel vun achtern kummt. Ok de Kinnerwogen – Muttis brukt nich hin un her kutscheren. De Idee is jo dor, blots kummt nu mol in de Hufe!

Übrigens: Fahrräder auf die Straße und weniger Parkplätze. So sehen die aktuellen Pläne für den Umbau der Osterstraße aus. Mehr Infos hier…

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

In der Fruchtallee finden in den kommenden Monaten Sielarbeiten statt. Was das für den Straßenverkehr bedeutet.

„LOKL Hamburg“ startet eine Petition: Das Franzbrötchen soll in Hamburg einen Feiertag bekommen. Was dahintersteckt.

Wenn es nach der Bezirksversammlung geht, wird die Osterstraße zur Tempo-30-Zone. Die zuständigen Behörden sehen das jedoch anders.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern