Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Wiltrud Rosenkranz hat eine Empfehlung für Autofahrer. Foto: Ada von der Decken
Wiltrud Rosenkranz hat eine Empfehlung für Autofahrer. Foto: Ada von der Decken
Eimbüddel op Platt

De stinkje Auspuffgas

Wiltrud Rosenkranz ist 86 Jahre alt und lebt seit mehr als 50 Jahren im Stadtteil. Was in Eimsbüttel heute los ist, beobachtet sie gerne mit einem Augenzwinkern. Für die Eimsbütteler Nachrichten notiert sie ihre Beobachtungen und Anekdoten auf plattdeutsch.

Von Wiltrud Rosenkranz

Knöllchen hin, Knöllchen her.
Dat argert veele Autofohrer sehr.
Doch wieso gifft denn Keener acht,
wo dat Schild is angebracht.

Anzeige

Leeve Autofohrer, wat seggt wull düsse Schiller?
Achtern Auto sünd oft Kinner.
Fohrs Du ut düsse Lücke,
het dat Auto siene Tücke.

Un de stinkje Auspuffgas
Weiht de Lütten in ehr Nas.
Ok Mutters mit ehrn schworen Inkeufsbütel
is nich girn vun Gas vertütelt.

Drum Autofohrer gifft halt acht
Wo so een Schild is angebracht.
Een wohrer Könner zeigt,
man nich vun achtern parkt ob den Bürgersteig.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Als ein Autofahrer verbotenerweise auf der Hoheluftchaussee abbog, erfasste er mit seinem Pkw eine Fahrradfahrerin.

In Schnelsen wurden zwei Mädchen von einem PKW erfasst, als sie die Straße überquerten.

Das Verkehrssystem umbauen, auf umwelt­freundliche Mobilität umsteigen – wie werden im Bezirk Eimsbüttel diese Ziele vorangetrieben?

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Miami Pie

Eppendorfer Weg 281
20251 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern