Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Umzug, Philosophenturm, Uni Hamburg
Am Montag Mittag ist das Umzugsunternehmen schon schwer beschäftigt. Foto: Alisa Pflug
Sanierung

Der Philosophenturm zieht in die City Nord – das sagen die Studenten

Verpackte Hörsäle, Büros, Bibliotheken und Arbeitsplätze – der Philosophenturm der Universität Hamburg zieht in den Semesterferien für voraussichtlich drei Jahre in die City Nord.

Von Laura Lagershausen

Der Philosophenturm der Universität Hamburg, besser bekannt als “Philturm”, zieht in den Semesterferien mit dem kompletten Inventar in ein zwölfstöckiges Gebäude am Überseering in der City Nord. In mehreren Etappen werden die sieben Hörsäle, mehr als 50 Seminarräume und zahlreiche Büros und Bibliotheken an den neuen Standort verlegt.

Der Grund des Umzugs: Das höchste Gebäude auf dem Von-Melle-Campus soll im Auftrag der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung saniert und modernisiert werden. Deswegen müssen die Mitarbeiter und Studenten der Fachbereiche Geschichte, Philosophie sowie Sprache, Literatur und Medien I & II für voraussichtlich drei Jahre den Standort wechseln.

Im kommenden Jahr muss der Philosophenturm grundsaniert werden. Foto: Anja von Bihl

Die Zukunft des Philturms

Der Philosophenturm der Universität Hamburg ist das höchste Gebäude im Von-Melle-Park. Tausende Studenten der Geisteswissenschaften gehen hier täglich ein und aus. Aber das Gebäude muss dringend saniert werden.

Einschränkungen für Studenten des Philosophenturms

Zum Wintersemester soll es für die Studierenden ohne Unterbrechung mit dem Studium in der City Nord weitergehen. Jedoch sind sie auch in den Semesterferien auf die Bibliotheken der Fachbereiche angewiesen oder müssen wegen des Umzugs in Zukunft längere Fahrzeiten einplanen. Wir haben uns unter den Mitarbeitern und Studenten des Philosophenturms umgehört:

Umzug des Philosphenturms in die City Nord – das sagen die Studenten

Philosophenturm, Universität Hamburg, Studentin, Studierende, Philosophie, Campus, Medienwissenschaften
Umzug, Philosophenturm, Uni Hamburg
Philosophenturm, Universität Hamburg, Studentin, Studierende, Philosophie, Campus, Medienwissenschaften
Kurioses, Uni Hamburg, Philosophenturm, Umzug

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Raus aus den eigenen vier Wänden: Wer trotz Homeoffice oder Uni-Abgaben keine Lust hat, nur zu Hause zu sein, findet in diesen Eimsbütteler Cafés mit WLAN einen Platz zum Arbeiten.

Zwischen den zukünftigen U5-Haltestellen Universität und Hagenbecks Tierpark hat die Hochbahn begonnen, Bodenproben zu entnehmen.

Nach sechs Jahren kehren Studierende der Geisteswissenschaften zurück in den Philosophenturm. Alle Bauarbeiten sind aber noch nicht abgeschlossen.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden