Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Im Grindelberg 62-66 befinet sich das Bezirksamt Eimsbüttel. Foto: Anja von Bihl
Mit dem Bürgerpreis würdigt die Bezirksversammlung seit 2005 ehrenamtlichen Engagement für den Bezirk. Foto: Anja von Bihl
Ehrenamtliches Engagement

Eimsbütteler Bürgerpreis 2016 startet

Die Bezirkversammlung Eimsbüttel vergibt 2016 den 11. Bürgerpreis. Mit der Auszeichnung ehrt der Bezirk außerordentliches ehrenamtliches Engagement für Eimsbüttel. Die Bewerbungsphase startet jetzt.

Von Dennis Imhäuser

Am 11. Oktober 2016 wird der Eimsbütteler Bürgerpreis verliehen. Seit 2005 verleiht die Bezirksversammlung den Preis an den Bürger oder die Bürgerin, die sich ehrenamtlich im besonderen Maße für den Bezirk engagiert hat. Nun ist die Bewerbungsphase gestartet. Jede Person oder Institution im Bezirk Eimsbüttel kann Vorschläge für zu ehrende Personen machen. Die Begründung, warum die Person geehrt werden soll, muss schriftlich eingereicht werden. Der Annahmeschluss ist der 26. August 2016.

Anzeige

Wer kann beim Bürgerpreis mitmachen?

In welchem Bereich der- oder diejenige sich engagiert, ist egal, wie der Pressemitteilung zum Start der Bewerbungsphase zu entnehmen ist. Ebenso spielt keine Rolle, ob die betreffende Person, teil eines Vereins ist oder nicht. Lediglich privatwirtschaftliche und berufliche Zwecke sowie Engagement in Parteien und Parlamenten der Bezirksversammlung sind ausgeschlossen. Abgeordnete können jedoch für ihren Einsatz in einem anderen Bereich belohnt werden. In der Vergangenheit wurden Menschen ausgezeichnet, die sich bei Fußballclubs ehrenamtlich einsetzen, Jugendlichen bei der Beurfsorientierung helfen oder sich in der Erinnerungsarbeit engagieren.

Ansprechpartner für eine Bewerbung

Die Ansprechpartnerinnen im Bezirksamt Eimsbüttel sind Frau del Valle Rivera und Frau Heinsohn. Diese stehen allen Bewerbern für Fragen telefonisch unter 040 / 42 801 – 2008, 040/ 42 801 – 2143, per Fax unter 040 / 42 801 – 3699 oder per Mail unter Gremienbetreuung@eimsbuettel.hamburg.de zur Verfügung. Die schriftliche Bewerbung können Eimsbütteler an das Bezirksamt Eimsbüttel,
Gremienbetreuung, Grindelberg 62-66, 20144 Hamburg richten.

Weitere Nachrichten aus Eimsbüttel.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Kaifu-Gymnasiums: Die Schule wurde Landessieger des Geschichtswettbewerbs.

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern