Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der neue "Ziegel". Foto: Nele Deutschmann
Literatur

Ein Ziegelstein der Hamburger Literatur

Das Hamburger Jahrbuch für Literatur „Der Ziegel“ erscheint erstmals im „Mairisch Verlag“. Neu gestaltet bildet die Anthologie die Vielfalt der Hamburger Literaturszene ab.

Von Nele Deutschmann

Bereits seit 1992 erscheint das Jahrbuch regelmäßig. Nach dem stadtbildprägenden Backstein benannt, wird es nun erstmals vom Eimsbütteler Mairisch Verlag veröffentlicht. Neu und „mairischmäßig“ gestaltet bildet der 16. Ziegel erneut ein Best-of der in Hamburg in den letzten ein bis zwei Jahren produzierten Literatur ab.

Anzeige

„Von Kieztoilette bis Perlenkette“

Lyrik, Graphic-Novel-Beiträge, Erzählungen, Romanauszüge, eine Mischung aus jung und alt, bekannten und noch unbekannten Literaten werden dargestellt und somit ein Querschnitt der zeitgenössischen Hamburger Literaturszene präsentiert.

Auch die Texte der Preisträger der Hamburger Literaturförderpreise lassen sich im Ziegel finden. Illustriert wurde das Jahrbuch von der Hamburger Zeichnerin Line Hoven.

Der neue Ziegel im frischen Design. Foto: Nele Deutschmann

„Von Kieztoilette bis Perlenkette, von Seemannsmission bis Fährkollision, von Herzchirurg bis Wilhelmsburg – das Leben in Hamburg ist vielfältig, manchmal hart, oft unerwartet und fast immer spannend“, schreibt der Verlag in der Ankündigung.

Anzeige

Es sei kein Wunder, dass diese Stadt eine lebendige Literaturszene voller Lesereihen, Literaturfestivals und Poetry Slams hervorgebracht habe – und mit ihr eine Reihe hochkarätiger und auch überregional erfolgreicher Autorinnen und Autoren, so der Verlag weiter.

Der Verlag

Der Mairisch Verlag ist ein kleiner, unabhängiger Verlag, der maximal fünf bis acht Veröffentlichungen pro Jahr produziert. Am Mainstream und am Programm der großen Verlage vorbei verlegt der Mairisch Verlag seine Herzensprojekte. Das heißt, es werden nur die Projekte umgesetzt, hinter denen das ganze Team steht. Dabei zeichnet es den Verlag aus, dass er junge Autoren und Autorinnen eng betreut und fördert.

Trotz der kleinen Zahl an jährlichen Veröffentlichungen hat der Verlag ein vielfältiges Programm vorzuweisen. Die Schwerpunkte liegen auf Sachbüchern, Kinderbüchern, Belletristik und Illustrationen.

Mit der Neugestaltung des Ziegels hat der Mairisch Verlag wieder einmal gezeigt, was unabhängige Verlage leisten können. Wer wissen möchte, was in der zeitgenössischen Hamburger Literatur geht, kommt am Ziegel nicht vorbei.

Die Release-Feier zur 16. Ausgabe des Ziegels findet am 23. April in der Theaterbar Nachtasyl des Thalia Theaters statt. Das Jahrbuch ist aber auch jetzt schon erhältlich. 

Eimsbüttel+

Weiterlesen

„Yalla“ ist arabisch und bedeutet „auf geht’s“. Das neue Buch der Flüchtlingshilfe Harvestehude trägt diesen Titel und will einen Beitrag zur Migrationsdebatte leisten.

Der Bücherladen „Papier & Poesie“ im Heußweg schließt im Dezember. Wie es dazu kam und was bis dahin geplant ist.

Der „Buchladen in der Osterstraße“ hat am Wochenende den Hamburger Buchhandlungspreis erhalten. Alle zwei Jahre geht die Auszeichnung an inhabergeführte Buchhandlungen in ganz Hamburg.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern