Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Geplante Brandstiftung? Sichergestellte Gegenstände der drei Verdächtigen. Foto: POL HH
Geplante Brandstiftung? Sichergestellte Gegenstände der drei Verdächtigen. Foto: POL HH
Linksextremismus

Eppendorfer Weg: Mutmaßliche Brandstifter festgenommen

In der Nacht zu Montag, den 8. Juli, hat die Polizei bei zwei Männern und einer Frau selbst gefertigte Brandsätze gefunden. Die Verdächtigen wurden festgenommen.

Von Catharina Rudschies

In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Beamte des Staatsschutzes in Eimsbüttel drei Personen festgenommen, die vermutlich mehrere Brandanschläge ausüben wollten. Zwei von ihnen sind der Polizei aus der linksextremistischen Szene bekannt.

Anzeige

Selbst gefertigte Brandsätze und Grillanzünder

Zwei Männer im Alter von 31 und 27 Jahren und eine 28-jährige Frau waren der Polizei in einer Parkanlage am Eppendorfer Weg als verdächtig aufgefallen. Sie führten jeweils ein Gepäckstück mit sich.

Die Polizei hielt die Verdächtigen an und überprüfte den Inhalt der Taschen. Dabei fanden sie im Rucksack des 31-jährigen Mannes mehrere selbst gefertigte Brandsätze, Grillanzünder und Handschuhe. Die anderen zwei Personen hatten Wechselbekleidung und Handschuhe bei sich. Alle drei besaßen Feuerzeuge.

Brandstiftungen vorbereitet?

Die Ermittler des Staatsschutzes nahmen die Verdächtigen vorläufig fest. Bei einer Durchsuchung ihrer Wohnungen stellte die Polizei am Montag weitere Beweismittel sicher. „Es besteht der Verdacht, dass die drei angehaltenen Personen schwere Straftaten, mutmaßlich mehrere Brandstiftungen, vorbereitet hatten“, so Polizeisprecherin Nina Kaluza.

Anzeige

Bei den Männern handelt es sich um polizeibekannte Personen, die dem linksextremistischem Spektrum zugeordnet werden. Beide sitzen nun in Untersuchungshaft. Auch für die 28-jährige Frau wurde ein Haftbefehl erlassen. Dieser wurde jedoch ausgesetzt. Die Ermittlungen dauern an.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern