
Fahrradhäuschen: Stellplatzvergabe soll einfacher werden
Interessierte sollen künftig leichter an Stellplätze in Fahrradhäuschen kommen. Das fordert die Eimsbütteler FDP-Fraktion. Was geplant ist.
Von Michael BurkhardtIn vielen Straßen Eimsbüttels gehören sie zum Stadtbild: Über 200 Fahrradhäuschen bieten Fahrrädern in Eimsbüttel Schutz vor der Witterung. Bis neue Fahrradboxen die Häuschen ersetzen, soll die Vergabe der vorhandenen Stellplätze vereinfacht werden. Das fordert die FDP-Fraktion Eimsbüttel.
Wie aus ihrem Antrag hervorgeht, sollen Interessierte bald innerhalb weniger Minuten auf digitalem Weg einen Antrag auf einen Stellplatz stellen können.
Über QR-Code zur zuständigen Dienststelle
Bisher läuft das Ganze eher umständlich ab: Interessierte müssen eine Mietanfrage an den jeweiligen Betreiber des Häuschens stellen. Das Problem: Aus Datenschutzgründen müssten sie die Kontaktdaten der Vermieter über die zuständige Dienststelle des Bezirksamts erfragen, wie aus dem Antrag der FDP hervorgeht. Oft wüssten Interessierte aber nicht, an wen sie sich konkret wenden sollen.
Das soll sich nun ändern, so die FDP-Fraktion. Ein Hinweis auf eine Informationswebsite an den Fahrradpavillons soll Interessierten die Suche ersparen. Über einen QR-Code könnten sie mit der zuständigen Stelle verbunden werden. Diese wiederum stellt den Kontakt zum Anbieter her.
Am Donnerstag entscheidet der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Eimsbüttel über den Antrag.
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.