Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Viele Menschen vermieten ihre Wohnungen in Eimsbüttel kurzzeitig an Urlauber. Symbolfoto: Alana Tongers
Viele Menschen vermieten ihre Wohnungen in Eimsbüttel kurzzeitig an Urlauber. Symbolfoto: Canva
Wohnraum

„Nicht länger hinnehmbar“: Zahl der Ferienwohnungen in Eimsbüttel erneut gestiegen

Mehr als 2.600 Ferienwohnungen gibt es mittlerweile in Eimsbüttel. Seit 2019 hat sich die Zahl verdoppelt.

Von Julia Haas

Wer in Eimsbüttel langfristig eine Wohnung sucht, hat vermutlich schlechtere Chancen als Urlauber. Die Zahl der Ferienwohnungen im Bezirk ist erneut gestiegen: Insgesamt 2.652 gibt es derzeit. Das geht aus der Antwort des Bezirksamts Eimsbüttel auf eine Anfrage der Eimsbütteler Linksfraktion hervor.

Anzeige

Private Ferienwohnungen: Was steckt dahinter?

Bei den meisten Ferienwohnungen (2.326) handle es sich um private Angebote. Im Vergleich zum Vorjahr sind 525 private Ferienwohnungen hinzugekommen. 2019 waren es noch 1.156 Ferienwohnungen. In den vergangenen sechs Jahren hat sich die Zahl damit mehr als verdoppelt.

info

Gewerbliche Ferienwohnungen

Im Bezirk Eimsbüttel gibt es aktuell 326 gewerbliche Ferienwohnungen. Das sind 59 mehr als im Vorjahr.

Die Gesamtzahl der Ferienwohnungen (privat und gewerblich) hat sich seit 2019 (1.159 Ferienwohnungen) mehr als verdoppelt.

Anzeige

Die eigene Wohnung an Feriengäste zu vermieten, ist in Hamburg vergleichsweise einfach: Interessierte beantragen online eine Wohnraumschutznummer. Damit dürfen sie bis zu 50 Prozent der Wohnfläche ganzjährig oder die gesamte Wohnung bis zu acht Wochen im Jahr vermieten.

Linke fordert gesetzliche Nachschärfung

Angesichts der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt sei dies nicht länger hinnehmbar, heißt es vonseiten der Eimsbütteler Linksfraktion. Dabei spiele vor allem eine Rolle, dass es in vielen Fällen einfacher und lukrativer sei, die eigene Wohnung als Ferienwohnung anzubieten, statt sie unterzuvermieten oder Wohngemeinschaften zuzulassen.

Mikey Kleinert von der Linksfraktion Eimsbüttel sieht hier Handlungsbedarf. „Wir brauchen dringend eine gesetzliche Nachschärfung, die Wohnraum als Ferienwohnung unattraktiv macht“, sagt er mit Blick auf die aktuellen Zahlen.

Illegale Vermietung?

Wer bemerkt, dass Wohnraum unerlaubterweise als Ferienwohnung vermietet wird, kann das melden. Im Jahr 2024 gingen nach Angaben des Bezirksamts 28 solcher Anzeigen ein.

Im gleichen Zeitraum seien 50 Ordnungswidrigkeitsverfahren im Zusammenhang mit Ferienwohnungen eingeleitet worden – mit Bußgeldern zwischen 100 Euro und 16.000 Euro. In 38 Fällen ging es laut Bezirksamt um fehlende oder ungültige Wohnraumschutznummern.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Im Oktober finden in Hamburg zwei Volksentscheide statt. Die Behörden suchen daher ehrenamtliche Wahlhelfende, die am Abstimmungstag unterstützen.

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Miami Pie

Eppendorfer Weg 281
20251 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern