Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Auf der Osterstraße im Bereich der Schwenckestraße finden bis November Bauarbeiten zum Ausbau des Fernwärmenetzes statt.
Auf der Osterstraße im Bereich der Schwenckestraße finden von August bis November Bauarbeiten zum Ausbau des Fernwärmenetzes statt. Archivfoto: Lilly Palmbach.
Sperrung

Fernwärme: Bauarbeiten an der Osterstraße

In Eimsbüttel wird das Fernwärmenetz ausgebaut. Die dafür notwendigen Bauarbeiten führen ab Anfang August zu Sperrungen im Bereich Osterstraße, Ecke Schwenckestraße.

Von Michael Burkhardt

Ab dem 5. August finden Leitungsbauarbeiten im Bereich Osterstraße, Ecke Schwenckestraße statt. Grund dafür ist der Ausbau des Fernwärmenetzes. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis November. Das geht aus einer Pressemitteilung der Hamburger Energiewerke hervor.

Anzeige

Während dieser Zeit werde die Osterstraße zwischen Schwenckestraße und Hellkamp für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anwohnende könnten ihre Wohnungen weiterhin mit dem Auto erreichen. Auch der Lieferverkehr für die anliegenden Geschäfte soll über Ladezonen möglich bleiben. Die Gehwege sind nach Angaben der Hamburger Energiewerke von den Bauarbeiten nicht betroffen.

Umfangreiche Verkehrsumleitungen

Autofahrer werden über die Schwenckestraße, die Lappenbergsallee, den Langenfelder Damm und die Müggenkampstraße umgeleitet. Radfahrer können über den Hellkamp, Stellinger Weg und die Schwenckestraße ausweichen.

Für die Dauer der Arbeiten fährt der Nachtbus 603 in beide Richtungen einen Umweg über die Strecke Schwenckestraße, Lappenbergsallee und Langenfelder Damm. Die Haltestelle Methfesselstraße entfällt. Die Hamburger Energiewerke empfehlen den Fahrgästen, die Haltestellen Apostelkirche und Satoriusstraße zu nutzen.

Spange Haferweg-Grindel soll für klimaneutrale Fernwärme sorgen

Die Arbeiten finden im Rahmen des Projekts „Haferweg-Grindel“ statt. Dieses sieht eine neue Fernwärmeleitung vor – vom Haferweg in Altona über die Kieler Straße, Osterstraße, Goebenstraße und über den Isebekkanal bis zum Grindelpark in Harvestehude. 

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Durch den Ausbau des Hamburger Fernwärmenetzes soll Eimsbüttel in naher Zukunft mit klimaneutraler Fernwärme versorgt werden. Die Eimsbütteler Nachrichten berichteten über die Pläne der Hamburger Energiewerke.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor einem halben Jahr hatten die Betreiber von “Liv” im Eppendorfer Weg einen Spendenaufruf gestartet. Jetzt gaben sie das Aus für die Filiale in Eimsbüttel bekannt.

Die Hochbahn erneuert auf einem Abschnitt der U2 die Gleise. Busse sollen den Bahnverkehr ersetzen.

Um alte Winterschäden zu beseitigen, finden im Bezirk Straßensanierungen statt. Wo die Arbeiten bereits abgeschlossen sind und was noch ansteht.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern