Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Eimsbüttel Hamburg Feuerwehr Lokstedt Symbolfoto. Foto: Max Gilbert
Die Feuerwehr rettete vier Menschen in einem Mehrfamilienhaus
Brände

Feuerwehr rettet vier Menschen bei Wohnungsbrand in Lokstedt

Heute Morgen löschte die Feuerwehr in Lokstedt einen Wohnungsbrand. Vier Personen konnten von den Einsatzkräften gerettet werden.

Von Eva Boller

Donnerstag Morgen kurz nach 5 Uhr: Dichter Rauch zieht durch das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Lokstedt. Mehrere Bewohner werden wach und wählen den Notruf 112. Eine Anruferin schilderte, dass sie wegen des Rauchs ihre Wohnung nicht mehr verlassen könne. Die Feuerwehr ruft sofort die Alarmstufe „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ aus und rückt sowohl mit der Berufsfeuerwehr als auch mit der Freiwilligen Feuerwehr zur gemeldeten Adresse „Beim Opferstein“ an.

Anzeige

Ein Mann befand sich noch in der Brandwohnung

Schnell wird festgestellt, dass das Feuer in einer Wohnung im Erdgeschoss ausgebrochen sein muss. Dort befindet sich noch ein Bewohner. Die Feuerwehrleute setzen schweres Atemschutzgerät auf, um den Mann zu retten. Drei weitere Personen werden ebenfalls aus dem komplett verrauchten Gebäude in Sicherheit gebracht. Notfallsanitäter und ein Notarzt behandeln sie vor Ort. Der Bewohner der Brandwohnung muss ins Krankenhaus gebracht werden mit dem Verdacht auf Rauchgasinhalation.

Wasser Marsch auf allen drei Strahlrohren. Foto: Phillip Holländer

Feuerwehrtag: Ein Tag zum Staunen, Erleben und Anfassen

Einmal in einem echten Feuerwehrauto sitzen - beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Eimsbüttel ging so mancher Kindheitstraum in Erfüllung.

Die Feuerwehr kann den Brand schließlich löschen und das Treppenhaus entrauchen und belüften. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. Die Flammen hatten sich offenbar vom Wohnzimmer aus ausgebreitet. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Tausende Menschen sind aus der DDR nach Hamburg geflohen. Welche Orte in Hamburg erinnern sie an diese Zeit? Was hat das Ankommen geprägt? Eine Ausstellung gibt Einblicke.

Am Mittwochabend wurde die Tankstelle im Doormannsweg überfallen. Der Täter drohte mit einer Schusswaffe.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern