Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der neue und alte Fraktionsvorstand der Gürnen-Fraktion in der bezirksversammlung. Foto: Cornelia Kost
Der neue und alte Fraktionsvorstand der Gürnen-Fraktion in der Bezirksversammlung. Foto: Cornelia Kost
Bezirksversammlung

Grünen Fraktionsvorstand wiedergewählt

Am Donnerstag hat die Grünen-Fraktion der Eimsbütteler Bezirksversammlung ihren Vorstand wiedergewählt. Dabei wurden alle Kandidaten einstimmig und ohne Enthaltungen für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt.

Von Robin Eberhardt

Gestern hat die Fraktion der Grünen in der Eimsbütteler Bezirksversammlung ihren Vorstand wiedergewählt. Lisa Kern, Dietmar Kuhlmann und Ali Mir Agha wurden in ihren Ämtern für ein weiteres Jahr bestätigt. Gabriela Küll ist automatisch Mitglied im Fraktionsvorstand, da sie für die Grünen-Fraktion im Vorstand der Bezirksversammlung sitzt.

Anzeige

Einstimmig wiedergewählt

Die drei Kandidaten wurden von den zwölf Fraktionsmitgliedern einstimmig gewählt, es gab keine Enthaltung. Demnach wird Lisa Kern im Jahr vor den Wahlen zur Bezirksversammlung 2019 weiterhin mit Dietmar Kuhlmann den Fraktionsvorstand bilden und Ali Mir Agha wurde in der Funktion als Fraktionsgeschäftsführer bestätigt.

Justizsenator Till Steffen ist neuer Vorsitzender der Grünen in Eimsbüttel

Hamburgs Justizsenator Till Steffen ist neuer Kreisvorsitzender der Grünen Eimsbüttel. Die Partei hat auch die stellvertretende Vorsitzende, den Schatzmeister und die Beisitzer gewählt.

Ob der Fraktionsvorstand nächstes Jahr, einen Monat vor den Bezirksamtswahlen erneut gewählt wird, sei fraglich, so Thomas Rave  Geschäftsführer der Grünen Eimsbüttel.

Projekte weiterführen

Im letzten Jahr der Legislaturperiode wollen die Grünen sich weiterhin um den Ausbau der Velorouten im Bezirk kümmern, erklärte Lisa Kern. Zusätzlich sollen bei schon beschlossenen Projekten die nächsten Schritte eingeleitet werden.

Anzeige

„Beim Kinderfahrradkonzept soll der erste Schritt gemacht werden“, sagte die Vorsitzende der Fraktion. Außerdem soll der Inklusionsbeirat eingesetzt und arbeitsfähig gemacht werden. „Es wird spannend, welche Impulse daraus für die Bezirksversammlung kommen“, so Kern.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die Eimsbütteler FDP-Fraktion möchte prüfen lassen, wie es um den Zivilschutz im Bezirk steht. Über die Hintergründe des Antrags.

Wenn es nach der Bezirksversammlung geht, wird die Osterstraße zur Tempo-30-Zone. Die zuständigen Behörden sehen das jedoch anders.

In Eimsbüttel findet dieses Jahr das erste inklusive Kinderstraßenfest Hamburgs statt. Was hinter der Idee des Vereins „Bunterkunt“ steckt.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern