Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Kuhhornkofferfisch ist einer der außergwöhnlichen Fisch-Bewohner im Tropen-Aquarium. Foto:
Der Kuhhornkofferfisch ist ein außergewöhnlicher Bewohner im Tropen-Aquarium. Foto: Hagenbeck
Tropen-Aquarium

Hagenbeck feiert den Tag der Fische

Am Samstag, den 25. August, feiert das Tropen-Aquarium den „Tag der Fische“ mit einem gebührenden Veranstaltungsprogramm. Fragerunden, Ausstellungsstücke und Schaufütterungen lassen Interessierte in die artenreiche Welt der Fische eintauchen.

Von Christina Rech

Schon vor 450 Millionen Jahren gab es sie, inzwischen bewohnen über 30.000 Arten unseren Planeten. Fische gelten als Überlebenskünstler der Bäche, Flüsse, Seen und Meere. Das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck beherbergt eine Vielzahl von ihnen und möchte sie am Tag der Fische den Besuchern näherbringen. Nicht zuletzt, um auf deren Bedrohungen und das Sterben von Arten zu verweisen.

Anzeige

Eindrucksvoll schwimmt der Feuerfisch durch das Wasser. Foto: © Lutz Schnier
Eindrucksvoll schwimmt der Feuerfisch durch das Wasser. Foto: © Lutz Schnier

Schaufütterungen und Co.

Am Samstag Vormittag bis zum Nachmittag geben Tierpfleger und Zooschullehrer der Li-Zooschule Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen rund um das Thema Fische und die Fauna der Meere. Auch dem, was für viele bislang im Verborgenen blieb – die Kommunikation der Fische – wird auf die Spur gegangen.

Hamburg Eimsbuettel Grindelberger Nicole Ivan

„Grindelberger“: alle Generationen willkommen im ehemaligen „Einstein“

Frische Pizza aus dem Ofen, Steak vom Lavagrill, hausgemachte Pasta und dazu ein Bier vom Fass - damit wollen Nicole und Ivan Stamenkovic von Jung bis Alt auf eine kulinarische Reise in die mediterrane Küche einladen.

Es gibt folgende Schaufütterungen:

  • 11:00 Uhr Schützenfische
  • 11:30 Uhr Korallen-Saumriff
  • 13:30 Uhr Lagune
  • 14:00 Uhr Anemonen-Panorama
  • 14:30 Uhr Rotes-Meer-Panorama
  • 14:45 Uhr Amazonas-Flusslauf

Veranschaulichende Exponate

Neben den dialogischen Führungen in Begleitung des fachkundigen Personals kann man sich auch selbst auf Erkundungstour begeben. Anhand zahlreicher Exponate wird der Lebensraum und die schwierigen Lebensverhältnisse, die die Artenvielfalt der Fische bedrohen, vorgestellt.

Anzeige

Welche Farbe wird oft geklaut? Foto: Fabian Hennig

#Fahrradklaukarte: Welche Farbe wird am häufigsten geklaut?

Wir haben uns wieder an die eingetragenen Nutzerdaten unserer Fahrradklaukarte gesetzt, um zu schauen, welche Fahrradfarbe am häufigsten gestohlen wird.

Dabei geht es unter anderem um den zukünftigen Artenschutz. Der Kontakt mit den Tieren führt die Besucher näher an ein eigenes Verantwortungsbewusstsein heran und stärkt den Willen für eine Veränderung. Die entsprechenden Botschafter im Tropen-Aquarium, wie Feuerfisch oder Kuhhornkofferfisch stehen dabei stellvertretend für all ihre Artgenossen in freier Wildbahn.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern